C
CarstenB
Guest
Hallo zusammen,
es hat eine Weile gedauert, aber gut Ding will Weile haben.
Auf der suche nach mehr Sitzkomfort studieren diverser Foren wollte ich weder die originale Komfortsitzbank noch Wunderlich oder Touratech haben. Einziger Favorit war die Bank von Wüdo.
Da die Firma Wüdo bei mir um die Ecke ist, habe ich deren Sitzbank getestet eigentlich ganz ok aber die Optik war nicht meins und der Preis inklusive meine Original abzugeben fand ich nicht gut.
Da ich mit einer Körpergröße von 1,86cm eine etwas höhere Sitzbank wollte kam noch die Rallybank in Betracht, diese empfand ich aber auch als wenig komfortabel und optisch auch nicht so schön.
Eine Alternative musste her, ich konnte relativ günstig an eine Sitzbank der Adventure kommen, dank dem Forum hier konnte ich in Erfahrung bringen das diese auch auf die 650er passt.
Zwar nicht zu 100% da hier seitlich ein Spalt entsteht, aber ansonsten passt diese. Das schöne diese ist von Haus aus schon mal höher, also gekauft montiert und erstmal damit gefahren.
Deutlich besser als mit der Serienbank der 650er, jetzt konnte man schon mal längere Stecken fahren ohne gleich Schmerzen im Allerwertesten zu bekommen, und auch der Kniewinkel war deutlich besser.
Optisch aber wirklich nicht der Hingucker, also habe ich mir vorgenommen das zu ändern und direkt den Sitzkomfort mit zu verbessern, ich habe mir dafür in der Bucht für einen schmalen Taler ein Gelkissen 2cm Dick gekauft.
Den Original Sitzbezug entfernt, was relativ einfach geht und das Kissen angepasst lässt sich einfach mit einer Schere schneiden. Schon schwieriger dieses Kissen dann in die Sitzbank einzupassen, hier habe ich mühselig Stück für Stück den Schaumstoff raus getrennt. Hier ist Vorsicht geboten, da man schnell zu viel wegnehmen kann, als das geschafft war habe ich das Gelkissen mit ein wenig Klebstoff fixiert.
Als nächstes wollte ich die gesamte Form an die der 650er anpassen, nur wie? Ein guter Freund von mir ist gelernter Polsterer, ich fragte ihn ob er eine Idee hätte und sich das mal anschauen könnte?
Gesagt getan, mit seiner Hilfe wurde nun Stück für Stück Schaumstoff angebracht und immer wieder zurecht geschnitten, eigentlich kein Hexenwerk wenn man erstmal weiß wie es geht.
Als die Konturen stimmten musste er das ganze stabilisieren da sonst beim Beziehen genau diese neuen seitlichen Konturen sich wieder zusammen drücken würden. Dazu kam ein besonderes stabiler Schaumstoff zum Einsatz, danach wurde die komplette Sitzbank mit einer weiteren Lage 5mm Schaumstoff überzogen.
Jetzt sah man schon das tolle Ergebnis die Bank sah aus wie aus einem Guss und als wäre sie so vom Band gelaufen, jetzt musste natürlich der Bezug noch drauf. In dem Fundus von meinem Freund fand sich ein Stück Kunstleder was ich farblich passend zu meinem Bike fand, auch entsprechendes Nähgarn war schnell gefunden.
Für den Sitzbezug brauchte er aber etwas Zeit und Ruhe, er sagte das ginge nicht mal eben zumal ich den Originalen in der Mitte wegen der GS Prägung gerne retten wollte.
Gestern war es dann so weit und er brachte mir das Ergebnis, direkt montiert und Platz genommen. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie der Komfort auf Langstrecken ist muss sich noch zeigen, ich bin aber ganz zuversichtlich. Der ganze Spaß war jetzt deutlich billiger als jede Alternative aus dem Zubehör.
Was sagt ihr zum Ergebnis?
Gruss Carsten
es hat eine Weile gedauert, aber gut Ding will Weile haben.
Auf der suche nach mehr Sitzkomfort studieren diverser Foren wollte ich weder die originale Komfortsitzbank noch Wunderlich oder Touratech haben. Einziger Favorit war die Bank von Wüdo.
Da die Firma Wüdo bei mir um die Ecke ist, habe ich deren Sitzbank getestet eigentlich ganz ok aber die Optik war nicht meins und der Preis inklusive meine Original abzugeben fand ich nicht gut.
Da ich mit einer Körpergröße von 1,86cm eine etwas höhere Sitzbank wollte kam noch die Rallybank in Betracht, diese empfand ich aber auch als wenig komfortabel und optisch auch nicht so schön.
Eine Alternative musste her, ich konnte relativ günstig an eine Sitzbank der Adventure kommen, dank dem Forum hier konnte ich in Erfahrung bringen das diese auch auf die 650er passt.
Zwar nicht zu 100% da hier seitlich ein Spalt entsteht, aber ansonsten passt diese. Das schöne diese ist von Haus aus schon mal höher, also gekauft montiert und erstmal damit gefahren.
Deutlich besser als mit der Serienbank der 650er, jetzt konnte man schon mal längere Stecken fahren ohne gleich Schmerzen im Allerwertesten zu bekommen, und auch der Kniewinkel war deutlich besser.
Optisch aber wirklich nicht der Hingucker, also habe ich mir vorgenommen das zu ändern und direkt den Sitzkomfort mit zu verbessern, ich habe mir dafür in der Bucht für einen schmalen Taler ein Gelkissen 2cm Dick gekauft.
Den Original Sitzbezug entfernt, was relativ einfach geht und das Kissen angepasst lässt sich einfach mit einer Schere schneiden. Schon schwieriger dieses Kissen dann in die Sitzbank einzupassen, hier habe ich mühselig Stück für Stück den Schaumstoff raus getrennt. Hier ist Vorsicht geboten, da man schnell zu viel wegnehmen kann, als das geschafft war habe ich das Gelkissen mit ein wenig Klebstoff fixiert.
Als nächstes wollte ich die gesamte Form an die der 650er anpassen, nur wie? Ein guter Freund von mir ist gelernter Polsterer, ich fragte ihn ob er eine Idee hätte und sich das mal anschauen könnte?
Gesagt getan, mit seiner Hilfe wurde nun Stück für Stück Schaumstoff angebracht und immer wieder zurecht geschnitten, eigentlich kein Hexenwerk wenn man erstmal weiß wie es geht.
Als die Konturen stimmten musste er das ganze stabilisieren da sonst beim Beziehen genau diese neuen seitlichen Konturen sich wieder zusammen drücken würden. Dazu kam ein besonderes stabiler Schaumstoff zum Einsatz, danach wurde die komplette Sitzbank mit einer weiteren Lage 5mm Schaumstoff überzogen.
Jetzt sah man schon das tolle Ergebnis die Bank sah aus wie aus einem Guss und als wäre sie so vom Band gelaufen, jetzt musste natürlich der Bezug noch drauf. In dem Fundus von meinem Freund fand sich ein Stück Kunstleder was ich farblich passend zu meinem Bike fand, auch entsprechendes Nähgarn war schnell gefunden.
Für den Sitzbezug brauchte er aber etwas Zeit und Ruhe, er sagte das ginge nicht mal eben zumal ich den Originalen in der Mitte wegen der GS Prägung gerne retten wollte.
Gestern war es dann so weit und er brachte mir das Ergebnis, direkt montiert und Platz genommen. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen, wie der Komfort auf Langstrecken ist muss sich noch zeigen, ich bin aber ganz zuversichtlich. Der ganze Spaß war jetzt deutlich billiger als jede Alternative aus dem Zubehör.
Was sagt ihr zum Ergebnis?
Gruss Carsten
Anhänge
-
Sitzbank1.JPG95,7 KB · Aufrufe: 51
-
Sitzbank2.JPG93,7 KB · Aufrufe: 53
-
Sitzbank3.JPG157,9 KB · Aufrufe: 50
-
Sitzbank4.JPG142,3 KB · Aufrufe: 50
-
Sitzbank5.JPG166,4 KB · Aufrufe: 52
-
Sitzbank6.JPG89,2 KB · Aufrufe: 51
-
Sitzbank7.JPG150,2 KB · Aufrufe: 52
-
Sitzbank13.JPG476,2 KB · Aufrufe: 54
-
Sitzbank12.jpg151,3 KB · Aufrufe: 59
-
Sitzbank11.jpg230,3 KB · Aufrufe: 62
-
Sitzbank8.JPG152 KB · Aufrufe: 64
-
Sitzbank9.JPG169,9 KB · Aufrufe: 60
-
Sitzbank10.JPG159 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: