LuluBanane
Neues Mitglied
- Registriert
- 26 April 2019
- Beiträge
- 20
- Reaktionspunkte
- 2
- Punkte
- 3
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2008
Servus,
ich habe meiner GS vorne neue Scheiben und Beläge gegönnt( 59tkm, Nieten der Bremsscheiben ausgeschlagen).
Natürlich die Kolben vor dem Zurückdrücken schön sauber gemacht, den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet, Sättel und Schwimmgestänge geputzt.
Schwimmsattel waren leichtgängig, Kolben ließen sich mit dem Daumen zurückdrücken.
Aber nach der Montage aller Teile und anpumpen der Bremsbeäge dreht sich das Vorderrad sehr zäh. Nach einer kurzen Proberunde waren die Scheiben aber nicht sonderlich warm oder gar heiss.
Was mir auffiel: Die Kolben ließen sich nicht bündig zum Gehäuse zurückdrücken, der Überstand ist ca. 1-1.5cm. Von meiner DR 750 kenne ich das anders. Deutet das auf verkantete Kolben hin, oder normal für die BMW?
Ach ja ohne Bemssättel dreht das Vorderrad frei.
Danke und Gruß
Lutz
ich habe meiner GS vorne neue Scheiben und Beläge gegönnt( 59tkm, Nieten der Bremsscheiben ausgeschlagen).
Natürlich die Kolben vor dem Zurückdrücken schön sauber gemacht, den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter geöffnet, Sättel und Schwimmgestänge geputzt.
Schwimmsattel waren leichtgängig, Kolben ließen sich mit dem Daumen zurückdrücken.
Aber nach der Montage aller Teile und anpumpen der Bremsbeäge dreht sich das Vorderrad sehr zäh. Nach einer kurzen Proberunde waren die Scheiben aber nicht sonderlich warm oder gar heiss.
Was mir auffiel: Die Kolben ließen sich nicht bündig zum Gehäuse zurückdrücken, der Überstand ist ca. 1-1.5cm. Von meiner DR 750 kenne ich das anders. Deutet das auf verkantete Kolben hin, oder normal für die BMW?
Ach ja ohne Bemssättel dreht das Vorderrad frei.
Danke und Gruß
Lutz