• Hallo Besucher,
    dieses Forum ist aus einem ca. 50-köpfigen Freundeskreis rund um die BMW F Twin GS Modelle entstanden.
    Dieses Forum legt Wert auf Freundschaften und Begegnung und ist ohne jegliche kommerzielle Absicht und ohne Werbung!
    Wir freuen uns, dass wir nun schon fast 200 aktive Mitglieder haben, und freuen uns über jeden Neuzugang, der freundschaftlichen Umgang pflegt und sucht!
    Viele Mitglieder wirst Du vielleicht schon als "Anonymous" oder "Gast" aus anderen F800GS-Foren kennen.

    Die meisten von uns fahren die F-GS-Modelle schon seit Erscheinen der F800GS und kennen sich mit Technik und Tricks der Motorräder sehr gut aus.

    Willst du uns also kennenlernen, erstelle einfach ein Benutzerkonto.
    Nach der Freischaltung, solltest du die Gelegenheit nutzen, dich Vorzustellen! Das Admin-Team wünscht dir viel Spaß!

DMD2 Anwender?

Ekki

Neues Mitglied
Registriert
19 Dezember 2023
Beiträge
24
Reaktionspunkte
10
Punkte
3
Ort
Herxheim
Modell
  1. F800GS
Modelljahr
2013
Moin.

Gibt es hier Leute, die die DMD2 Navi-Software von Thork Racing verwenden, und evtl. sogar deren Hardware (6", 8")?


Ich interessiere mich für das System, würde mir das aber ganz gerne mal vorher angucken.

Gruß,
Ekki
 
wie sind deine Erfahrungen mit der App
 
Ich habe es mir auf meinem Samsung Active Tab 3 installiert, bin aber damit noch keine Routen gefahren.
Toll für mich ist, dass auch Waldwege dargestellt werden, sogar mit einer Qualifizierung der Wegbeschaffenheit.
Vorteil, wenn man mal in solche Wege abzweigen will ist, dass man sieht ob der Weg durchgeht bzw. wohin er geht.
Fahrverbote werden allerdings nicht berücksichtigt, man muss also vor dem Abbiegen nochmals prüfen, ob es erlaubt ist.
 
Habs beim Wolfgang angeschaut und versucht mir einen Ersteindruck zu machen und um ehrlich zu sein, fand ich es richtig gut! Denke dass das Nutzererlebniss maßgeblich mit dem Handy/Tablet und dessen Qualität zusammenhängt, aber wie Wolfgang es mit dem GalaxyTab hat, ist wirklich gut!
Als Apple-Endorser komme ich leider nicht in den Genuss, aber ich überlege mein Pixel 3 zu reaktivieren und es darauf zu installieren.
 
Ich habe mir mal son Ding vorführen lassen und dann gekauft. Bericht folgt.

Was schon klar ist - die Streckenplanung ist aufwendiger als bei einem 'normalen' Navin (TomTom, Garmin, Google Maps usw.)

Die Qualität der Karte hängt direkt von der Qualität der Open Street Map (OSM) Daten ab. Da ich da selber mappe, weiß ich, wie stark das regional variieren kann. Nun ja...

Also, ich berichte wenn erste Erfahrungen da sind, Ende August oder so.

Gruß,
Ekki
 
Zurück
Oben Unten