Herman.TM
Der Blonde
- Registriert
- 20 März 2015
- Beiträge
- 799
- Reaktionspunkte
- 314
- Punkte
- 313
- Alter
- 58
- Website
- www.fassbachs.de
- Modell
- F650GS
- F800GS
- Modelljahr
- 2015
Moin Zusammen,
mein Nolan N-Com B4 hat links nen Wackelkontakt. Da ich das Handling Gegensprechen/Navi/Telefon eher bescheiden finde, überlege ich in Richtung Ersatz an Stelle von Reparatur. Die Frage ist nur: womit?
Ich habe folgende Anforderungen
- Kompatibilität mit N-Com B3 wäre super, sonst bräuchte Renate auch etwas neues. Wir haben normalerweise eine Dauerverbindung, wenn wir zu zweit oder mit mehreren fahren.
- bei bestehender Bike2Bike Verbindung dürfen Naviansagen nicht zum Trennen der Verbindung führen. Das ist leider beim N-Com B4 derzeit so. Das hin und her schalten hat mich schon immer genervt.
- Hifiqualität ist mir nicht so wichtig, da ich beim Fahren selten/keine Musik höre.
- einigermaßen gute Verständlichkeit bis min. Tempo 100
Die Hersteller machen einem in meinen Augen die Auswahl innerhalb ihrer Modelle nicht leicht. Daher frage ich mich, was für mich (uns) die bessere Wahl wäre:
- N-Com 901r/601r, die würden in meinen Helm passen. Verbindung mit Renates B3 wäre sichergestellt. Aber switch das auch immer die Verbindung?
- Cardo Freecom 2+/4/4+ können wohl mehrere Audioquellen überlagern, aber funktioniert das auch mit dem B3?
- Sena 10c/20/30: gleiche Frage wie beim Cardo.
Natürlich wäre einfache Bedienung Klasse, aber von unseren relativ alten N-Com's sind wir nicht verwöhnt...
Was würdet ihr mir/uns empfehlen?
Liebe Grüße
Herman
--
Ich habe heute leider keine Signatur für dich...
mein Nolan N-Com B4 hat links nen Wackelkontakt. Da ich das Handling Gegensprechen/Navi/Telefon eher bescheiden finde, überlege ich in Richtung Ersatz an Stelle von Reparatur. Die Frage ist nur: womit?
Ich habe folgende Anforderungen
- Kompatibilität mit N-Com B3 wäre super, sonst bräuchte Renate auch etwas neues. Wir haben normalerweise eine Dauerverbindung, wenn wir zu zweit oder mit mehreren fahren.
- bei bestehender Bike2Bike Verbindung dürfen Naviansagen nicht zum Trennen der Verbindung führen. Das ist leider beim N-Com B4 derzeit so. Das hin und her schalten hat mich schon immer genervt.
- Hifiqualität ist mir nicht so wichtig, da ich beim Fahren selten/keine Musik höre.
- einigermaßen gute Verständlichkeit bis min. Tempo 100
Die Hersteller machen einem in meinen Augen die Auswahl innerhalb ihrer Modelle nicht leicht. Daher frage ich mich, was für mich (uns) die bessere Wahl wäre:
- N-Com 901r/601r, die würden in meinen Helm passen. Verbindung mit Renates B3 wäre sichergestellt. Aber switch das auch immer die Verbindung?
- Cardo Freecom 2+/4/4+ können wohl mehrere Audioquellen überlagern, aber funktioniert das auch mit dem B3?
- Sena 10c/20/30: gleiche Frage wie beim Cardo.
Natürlich wäre einfache Bedienung Klasse, aber von unseren relativ alten N-Com's sind wir nicht verwöhnt...
Was würdet ihr mir/uns empfehlen?
Liebe Grüße
Herman

--
Ich habe heute leider keine Signatur für dich...