- Registriert
- 1 September 2013
- Beiträge
- 1.295
- Reaktionspunkte
- 561
- Punkte
- 583
- Alter
- 36
- Ort
- Lünen
- Website
- www.nextdestinationunknown.de
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2012
Es muss nicht immer teuer sein...
Ich habe bei der letzten Rabattaktion bei Louis den Nishua (ehem. Uvex) Enduro Carbon für 220€ zugelegt.
Mit 1042Gramm ist er sehr leicht. Er hat ein Pinlock Visier und einen Schirm.
Mit dabei ist ein Umbausatz um ihn vom Endurohelm zum normalen Helm ohne Schirm umzubauen. Für den Winter ist auch noch ein Kinnteil dabei damit der Helm besser abgedichtet wird.
Die Lüftungsgitter am Kinnteil lassen die Luft unterhalb der Scheibe heraus und sorgen für einen Luftstrom entlang der Scheibe.
Die Lüftung oberhalb des Visiers lässt sich öffnen und schließen. Wirklich viel bringen tut diese aber bei heruntergezogenen Schirm und Desierto nicht.
Wer lieber mit Brille fahren möchte kann mit wenigen Handgriffen das Visier abnehmen.
Der Helm ist deutlich leiser als mein Nolan N-104 den ich wegen Nackenschmerzen bei längeren Touren nur noch zur Reserve im Schrank lager.
Das fehlende Sonnenvisier vermisse ich nicht. Sollte die Sonne doch mal so tief stehen oder das Licht schlichtweg zu grell sein, setze ich mir meine Sonnenbrille auf. Wer möchte kann sich aber auch ein getöntes Visier besorgen.
Bei dem Uvex kommt ein Doppel D-Verschluss zum Einsatz.
Ich habe bisher drei Regenfahrten mit dem Helm hinter mir und hatte keinen Wassereinbruch.
Wer also auf der Suche nach einem leichten Endurohelm ist, sollte ihn sich aufjedenfall mal anschauen!!!
Ich habe bei der letzten Rabattaktion bei Louis den Nishua (ehem. Uvex) Enduro Carbon für 220€ zugelegt.
Mit 1042Gramm ist er sehr leicht. Er hat ein Pinlock Visier und einen Schirm.
Mit dabei ist ein Umbausatz um ihn vom Endurohelm zum normalen Helm ohne Schirm umzubauen. Für den Winter ist auch noch ein Kinnteil dabei damit der Helm besser abgedichtet wird.
Die Lüftungsgitter am Kinnteil lassen die Luft unterhalb der Scheibe heraus und sorgen für einen Luftstrom entlang der Scheibe.
Die Lüftung oberhalb des Visiers lässt sich öffnen und schließen. Wirklich viel bringen tut diese aber bei heruntergezogenen Schirm und Desierto nicht.
Wer lieber mit Brille fahren möchte kann mit wenigen Handgriffen das Visier abnehmen.
Der Helm ist deutlich leiser als mein Nolan N-104 den ich wegen Nackenschmerzen bei längeren Touren nur noch zur Reserve im Schrank lager.
Das fehlende Sonnenvisier vermisse ich nicht. Sollte die Sonne doch mal so tief stehen oder das Licht schlichtweg zu grell sein, setze ich mir meine Sonnenbrille auf. Wer möchte kann sich aber auch ein getöntes Visier besorgen.
Bei dem Uvex kommt ein Doppel D-Verschluss zum Einsatz.
Ich habe bisher drei Regenfahrten mit dem Helm hinter mir und hatte keinen Wassereinbruch.
Wer also auf der Suche nach einem leichten Endurohelm ist, sollte ihn sich aufjedenfall mal anschauen!!!