Ekki
Neues Mitglied
- Registriert
- 19 Dezember 2023
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 3
- Punkte
- 3
- Ort
- Herxheim
- Modell
- F650GS
- F800GS
- Modelljahr
- 2013
Moin.
Ich fahre eine F800GS Bj 2013, werksseitig tiefergelegt. Die Karre habe ich gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer konnte mir zu den Modifikationen nichts sagen, nur das er einen angepassten Hepco & Becker Hauptständer nachgerüstet hat. Der fehlt wohl bei einer werksseitigen Tieferlegung.
Nun möchte ich das Fahrwerk erneuern, Wilbers progressive Gabelfedern vorne, neues Wilbers Federbein hinten. Meine Bitte um Auskunft bei WIlbers wurde zügig, kompetent und umfassend beantwortet - nur leider nicht zu meiner Zufriedenheit
. Man habe nichts weil von einer tiefergelegten F800GS nie eine Messung gemacht wurde, deswegen können man mir keine Teile mit ABE anbieten. Ok, verstehe ich. Vermessen und Sonderausstattung anfertigen lassen ist mir dann doch etwas zu teuer.
Jetzt frage ich mich - was wurde denn bei einer werksseitigen Tieferlegung nun genau gemacht? Anderes Federbein hinten? Andere Gabel oder Gabelfedern vorne? Die Sitzbank ist die gleiche wie bei der normalen (nicht tiefergelegten) F800GS.
Hat da jemand mehr Infos?
Danke & Gruß,
Ekki
Ich fahre eine F800GS Bj 2013, werksseitig tiefergelegt. Die Karre habe ich gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer konnte mir zu den Modifikationen nichts sagen, nur das er einen angepassten Hepco & Becker Hauptständer nachgerüstet hat. Der fehlt wohl bei einer werksseitigen Tieferlegung.
Nun möchte ich das Fahrwerk erneuern, Wilbers progressive Gabelfedern vorne, neues Wilbers Federbein hinten. Meine Bitte um Auskunft bei WIlbers wurde zügig, kompetent und umfassend beantwortet - nur leider nicht zu meiner Zufriedenheit

Jetzt frage ich mich - was wurde denn bei einer werksseitigen Tieferlegung nun genau gemacht? Anderes Federbein hinten? Andere Gabel oder Gabelfedern vorne? Die Sitzbank ist die gleiche wie bei der normalen (nicht tiefergelegten) F800GS.
Hat da jemand mehr Infos?
Danke & Gruß,
Ekki