D
Dwayne
Guest
Hab mir die Vario gegönnt da es für mich eine Reiseenduro ist
Hatte vorher die ErgoSreen da hinter ist mir im Sommer aber arg warm geworden . Die Vario bietet den Vorteil das sie zweiteilig ist und dadurch eine hinterlüftung aufweist . Desweiteren lässt sie sich über einen weiten Bereich in der Höhe verstellen .
Und das an zwei Stellen . Einmal kann man die Scheibe mit Werkzeug auf dem Träger rauf oder runter schieben , quasi als Grundeinstellung . Zum zweiten gibt es hinter der Scheibe über dem Cockpit zwei schnellspanner mit denen sich die Scheibe ohne Werkzeug in der Höhe verstellen lässt .
Beides ganz unten ergibt eine Scheibenhöhe von ca. 32 cm über dem Scheinwerfer ( Sommerstellung ) . Die Ergo Screen ist 41 cm hoch . Die Vario wenn man an beiden Stellen alles auf hoch schraubt kommt man auf ca. 46 cm vom Scheinwerfer aus gemessen . So kann man die Scheibe an seine Bedürfnisse anpassen und das auch unterwegs bei einer fahrpause .
Die untere feststehende Scheibe ist dunkel getönt und ungefähr so hoch wie die Originalscheibe der 800er . Die obere vestellbare Scheibe ist klar .
Das verstellen der Scheibe mit den Schnellspannern geht recht gut wenn man die Scheibenträger etwas nach aussen drückt , sonst klemmts schon mal .
Ich komme mit der Scheibe gut klar , aber das ist sehr individuell und bei jedem anders , da hilft nur ausprobieren . ( 180 cm , Komfortsitzbank )
Die Scheibe ist marginal anders geformt so das es keinen Kontakt mit den Handprotektoren gibt . Bei der ErgoSreen kamen die ganz eben dran .
Anmerkung : 1. Da ich noch mit dem Gedanken einer Cockpitblende gespielt habe hier ein update , geht nicht , dafür sind sind die seitlichen Streben die die Scheibe abstützen im Weg .
2. Da die Scheibe arg wackelte hab ich mir das mal genau angeschaut . Die obere Scheibe sitzt in vier Gummilagern die aber durch die Schraube nicht geklemmt werden , so kann die Scheibe schön in diesen Gummilagern schlabbern . Jetzt hab ich Unterlegscheiben mit einem Innendurchmesser wie die Hülsen aussen haben und mit unter gelegt . Jetzt werden die Gummilager ganz eben geklemmt und halten die Scheibe jetzt fest . Fazit : wackeln ist fast weg .
Wetterschutz ist prima . Ganz oben kommt schon fast Cabriofeeling auf . Echt cool bei kühlerem Wetter . Wenns warm wird , runter damit und man sitzt wieder im kühlenden Wind .
Anhänge:

Hatte vorher die ErgoSreen da hinter ist mir im Sommer aber arg warm geworden . Die Vario bietet den Vorteil das sie zweiteilig ist und dadurch eine hinterlüftung aufweist . Desweiteren lässt sie sich über einen weiten Bereich in der Höhe verstellen .
Und das an zwei Stellen . Einmal kann man die Scheibe mit Werkzeug auf dem Träger rauf oder runter schieben , quasi als Grundeinstellung . Zum zweiten gibt es hinter der Scheibe über dem Cockpit zwei schnellspanner mit denen sich die Scheibe ohne Werkzeug in der Höhe verstellen lässt .
Beides ganz unten ergibt eine Scheibenhöhe von ca. 32 cm über dem Scheinwerfer ( Sommerstellung ) . Die Ergo Screen ist 41 cm hoch . Die Vario wenn man an beiden Stellen alles auf hoch schraubt kommt man auf ca. 46 cm vom Scheinwerfer aus gemessen . So kann man die Scheibe an seine Bedürfnisse anpassen und das auch unterwegs bei einer fahrpause .
Die untere feststehende Scheibe ist dunkel getönt und ungefähr so hoch wie die Originalscheibe der 800er . Die obere vestellbare Scheibe ist klar .
Das verstellen der Scheibe mit den Schnellspannern geht recht gut wenn man die Scheibenträger etwas nach aussen drückt , sonst klemmts schon mal .
Ich komme mit der Scheibe gut klar , aber das ist sehr individuell und bei jedem anders , da hilft nur ausprobieren . ( 180 cm , Komfortsitzbank )
Die Scheibe ist marginal anders geformt so das es keinen Kontakt mit den Handprotektoren gibt . Bei der ErgoSreen kamen die ganz eben dran .
Anmerkung : 1. Da ich noch mit dem Gedanken einer Cockpitblende gespielt habe hier ein update , geht nicht , dafür sind sind die seitlichen Streben die die Scheibe abstützen im Weg .
2. Da die Scheibe arg wackelte hab ich mir das mal genau angeschaut . Die obere Scheibe sitzt in vier Gummilagern die aber durch die Schraube nicht geklemmt werden , so kann die Scheibe schön in diesen Gummilagern schlabbern . Jetzt hab ich Unterlegscheiben mit einem Innendurchmesser wie die Hülsen aussen haben und mit unter gelegt . Jetzt werden die Gummilager ganz eben geklemmt und halten die Scheibe jetzt fest . Fazit : wackeln ist fast weg .
Wetterschutz ist prima . Ganz oben kommt schon fast Cabriofeeling auf . Echt cool bei kühlerem Wetter . Wenns warm wird , runter damit und man sitzt wieder im kühlenden Wind .
Anhänge:




