Tini
Wichtiges Mitglied
- Registriert
- 16 Mai 2015
- Beiträge
- 105
- Reaktionspunkte
- 112
- Punkte
- 493
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2012
Hallo!
Heute habe ich den Sonnenschein in der Eifel genutzt und bin ein kleines Ründchen gefahren
Da es mit 1 bis 5 Grad einigermaßen schattig war ließ ich die Griffheizung arbeiten. Nach der ersten Kurzpause heizte da aber niGS mehr
Erste Vermutung: Batteriespannung zu niedrig - deshalb Abschaltung per CAN-Bus. Darauf hin habe ich das Drehzahlnivau deutlich erhöht weil es in der Vergangenheit so war, dass dann bald die Griffe wieder warm wurden.
1. ist das auch eure Erfahrung?
Da das keinen Erfolg hatte, hielt ich an und stellte für ca. 20 Sekunden den Motor ab - nach Neustart immer noch KALT.
Ein paar Kilometer später abermals den Motor abgeschaltet und so lange gewartet bis die Elektronik die Bordsteckdose abgeschaltet hat. Neustart und 1 km später wurden die Griffe in beiden Stufen warm.
2. Hatte das schon mal jemand???
Übrigens : Spaß hat die kleine Tour trotzdem gemacht
Gruß
Günter
Heute habe ich den Sonnenschein in der Eifel genutzt und bin ein kleines Ründchen gefahren

Da es mit 1 bis 5 Grad einigermaßen schattig war ließ ich die Griffheizung arbeiten. Nach der ersten Kurzpause heizte da aber niGS mehr

Erste Vermutung: Batteriespannung zu niedrig - deshalb Abschaltung per CAN-Bus. Darauf hin habe ich das Drehzahlnivau deutlich erhöht weil es in der Vergangenheit so war, dass dann bald die Griffe wieder warm wurden.
1. ist das auch eure Erfahrung?
Da das keinen Erfolg hatte, hielt ich an und stellte für ca. 20 Sekunden den Motor ab - nach Neustart immer noch KALT.
Ein paar Kilometer später abermals den Motor abgeschaltet und so lange gewartet bis die Elektronik die Bordsteckdose abgeschaltet hat. Neustart und 1 km später wurden die Griffe in beiden Stufen warm.
2. Hatte das schon mal jemand???
Übrigens : Spaß hat die kleine Tour trotzdem gemacht

Gruß
Günter