Nic Nyloc
Buchsenprofi
- Registriert
- 22 März 2015
- Beiträge
- 560
- Reaktionspunkte
- 322
- Punkte
- 213
- Alter
- 47
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2015
Hallo zusammen,
ich habe die Tage eine interssante Feststellung machen müssen und zwar habe ich etwas mit meinen Reifendrücken rumgespielt und bin dafür auf einer größeren Runde an 4 Tankstellen an die Reifendruckeinrichtungen gefahren (alle mit warmen Reifen - ich weiß, messen kalt, spielt aber keine Rolle wie ihr gleich lesen werdet). Diese doch eigentlich geeichten Geräte haben einen Messunterschied von 0,4bar aufgewiesen!!!
0,4bar sind natürlich von kalten Reifen zu warmen Reifen drin, allerdings habe ich mit meinem eigenen digitalen Druckmesser jedesmal nachgemessen, dessen Fehlerbereich kenn ich ganz genau (~0,08bar), da ich es an einer geeichten und kalibrieren Messuhr, die im Einsatz in der Gaseindustrie (atmosphärische Gase) ist, mehrfach gegen getestet habe.
Im Vergleich zu meinem Gerät:
1te Messung: niedrigster* Wert: 0,2bar zu niedrig
2te Messung: ~0.15bar daneben
3te Messung: höchster Wert: 0,2bar zu hoch
4te Messung: ~0,8bar daneben
*erste Messung: also der Verlust von Auf- und Absetzen auf das Ventil würde das Ergebnis noch verschlechtern
0,2bar sind in meinen Augen ausserhalb der Toleranz eines "geeichten" Gerätes...
Ich finde das mehr als erschreckend, zwar benutze ich beim Motorrad grundsätzlich meins, beim Auto jedoch nicht und 0,4bar finde ich überhaupt nicht mehr witzig...
Gruß
Nic
ich habe die Tage eine interssante Feststellung machen müssen und zwar habe ich etwas mit meinen Reifendrücken rumgespielt und bin dafür auf einer größeren Runde an 4 Tankstellen an die Reifendruckeinrichtungen gefahren (alle mit warmen Reifen - ich weiß, messen kalt, spielt aber keine Rolle wie ihr gleich lesen werdet). Diese doch eigentlich geeichten Geräte haben einen Messunterschied von 0,4bar aufgewiesen!!!
0,4bar sind natürlich von kalten Reifen zu warmen Reifen drin, allerdings habe ich mit meinem eigenen digitalen Druckmesser jedesmal nachgemessen, dessen Fehlerbereich kenn ich ganz genau (~0,08bar), da ich es an einer geeichten und kalibrieren Messuhr, die im Einsatz in der Gaseindustrie (atmosphärische Gase) ist, mehrfach gegen getestet habe.
Im Vergleich zu meinem Gerät:
1te Messung: niedrigster* Wert: 0,2bar zu niedrig
2te Messung: ~0.15bar daneben
3te Messung: höchster Wert: 0,2bar zu hoch
4te Messung: ~0,8bar daneben
*erste Messung: also der Verlust von Auf- und Absetzen auf das Ventil würde das Ergebnis noch verschlechtern
0,2bar sind in meinen Augen ausserhalb der Toleranz eines "geeichten" Gerätes...
Ich finde das mehr als erschreckend, zwar benutze ich beim Motorrad grundsätzlich meins, beim Auto jedoch nicht und 0,4bar finde ich überhaupt nicht mehr witzig...
Gruß
Nic