• Hallo Besucher,
    dieses Forum ist aus einem ca. 50-köpfigen Freundeskreis rund um die BMW F Twin GS Modelle entstanden.
    Dieses Forum legt Wert auf Freundschaften und Begegnung und ist ohne jegliche kommerzielle Absicht und ohne Werbung!
    Wir freuen uns, dass wir nun schon fast 200 aktive Mitglieder haben, und freuen uns über jeden Neuzugang, der freundschaftlichen Umgang pflegt und sucht!
    Viele Mitglieder wirst Du vielleicht schon als "Anonymous" oder "Gast" aus anderen F800GS-Foren kennen.

    Die meisten von uns fahren die F-GS-Modelle schon seit Erscheinen der F800GS und kennen sich mit Technik und Tricks der Motorräder sehr gut aus.

    Willst du uns also kennenlernen, erstelle einfach ein Benutzerkonto.
    Nach der Freischaltung, solltest du die Gelegenheit nutzen, dich Vorzustellen! Das Admin-Team wünscht dir viel Spaß!

Blinkerschalter löst kein Blinken aus, Kombischalter links

Christian

Neues Mitglied
Registriert
21 Juli 2025
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Punkte
3
Ort
Berlin
Modell
  1. F700GS
Modelljahr
2013
Hallo zusammen. Ich bin gerade von einer Tour nach Kroatien zurück und auf den letzten Kilometern vor Berlin sehe ich, dass der Blinkerschalter den Impuls für den Blinker links nicht auslöst - also kein Linksblinken mehr. Warnblinker funktioniert, blinken rechts auch. Kurz ging er wieder, dann nach nächtlicher Standzeit wieder nicht.
Gibt es da Erfahrung? Ist der Kombischalter komplett zu tauschen oder gibt es eine Möglichkeit den Kontakt (im Kombischalter) wieder herzustellen? Oder könnte das Problem an anderer Stelle beherbergt sein?
Grüße--------Christian
 
Da ist vermutlich der gleiche oder zumindest ein ähnlicher Schalter wie in allen neueren BMWs verbaut. Innen sind Mikroschalter auf Folien verbaut, instandsetzen kann man da nichts.

Hier Bilder des Schalters beim 650er Roller, der hatte bei mir die gleichen Fehler wie bei deinem Mopped. 20210614_102757.webp20210614_103416.webp
 
Wenn es vor allem nach "Auftreten" von Feuchtigkeit (Regen, Kondensat in der Nacht) auftritt, dann könntest du ihn eventuell öffnen, reinigen und mit einem Isolationsspray behandeln.
 
Vielen Dank Benno und Wolfgang für die Antworten - ich probiere es mit dem Isolationsspray - und dann mal sehen....
 
Zurück
Oben Unten