- Registriert
- 10 September 2013
- Beiträge
- 2.910
- Reaktionspunkte
- 1.317
- Punkte
- 713
- Alter
- 61
- Ort
- Recklinghausen
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2011
Dazu kann ich nur sagen, das dies für mich nicht so ist.Vielleicht weil er den meisten eh zu teuer ist, sie es aber nicht zugeben wollen.
Ich bin oder war Besitzer von einem C2 bzw. C3, die Helme haben bestimmt ihre Qualität in bestimmten Bereichen.
Es ist aber ein Armutszeugnis für einen Hersteller selbst in der zweiten Generation es nicht zu schaffen ein Visier zu bauen welches auch bei 120km/h offen bleibt.
Dieses Problem wurde von so ziemlich jedem Helmhersteller bislang gelöst. Sollte also auch für die Fa. Schubert möglich sein.
Das sich das Klettband am Kinnriemen nach ca 5000km auch in wohlgefallen aufgelöst hat, trägt auch nicht dazu bei meine Meinung zu diesem Produkt zu verbessern.
Der vorgestellte Helm ist bestimmt von seiner Konzeption eine klasse Angelegenheit, wenn dann es dann aber wieder mit der Ausführung hapert, dann ist das Produkt trotzdem Müll und das egal zu welchem Preis.