Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dies gilt nur für AKTIVE Wegpunkte, und davon brauchst du normalerweise nicht mal 10 je Route, auch bei langen Routen nicht.Schlecht:
Bei mehr als 50 Wegpunkten funktioniert das Straßenrouting nicht mehr, eine entsprechende Meldung wird angezeigt. Das Fatale, mit dieser Route ist dann nichts mehr anzufangen, er führt sie nicht aus.
Das ist richtig, Routen planst du vorher. Hier sollst du Basecamp benutzen.Löschen einiger Wegpunkte (Route war als gpx geladen) habe ich nicht geschafft.
Der Start ist abhängig vom Kartenmaterial und der Route, aber wie häufig machst du das? Wenn ich ne Tour fahre, mach ich das Navi morgens an und abends aus.Der Start dauert genauso lange wie bei meinem billigen MotoPilot der übrigens mehr wie 50 Wegpunkte schafft. Dafür aber andere Nachteile hat wie z.B. "verloren" bei Neuberechnung![]()
Basecamp ist in der Einarbeitung etwas nervig, das stimmt. Hast du meine Basic-Videos dazu geguckt?Base Camp ist eine Zumutung.
Das ist Absicht: Das Montana ist ein OUTDOOR-Gerät und soll mit Handschuhen oder einem Stöckchen oder Stift bedienbar sein. Das erfordert ein Multi-Folien Display. Kapazitive Displays, die multitouch-fähig sind, würden hier nicht funktionieren.Kein Multitouch Display. (Vergrößerung durch 2 Finger).
Ich denke nur 5% aller Montana-Käufer fahren Moped, darum isses nicht dabeiKeine Halterung dabei und das bei diesem Preis. Das wusste ich aber vorher.
Das Display ist super, die Auflösung könnte ein wenig höher sein, aber okay.Das Display und endlich einen Kompass mit Anzeige zum nächsten Wegpunkt.
Ich benutze die gesamte OSM-Europa Karte und die funktioniert super.OSM Karten scheinen gut zu funktionieren und sind aktueller wie die beiliegende Topo Deutschland Prof. als mSD Karte von Garmin.
Die funktioniert top. Am besten ist, dass das Navi automatisch die Display Beleuchtung auf "immer an" und "100%" stellt, egal was du sonst eingestellt hast.Als nächstes muss ich die Halterung ans Mopped schrauben und das Teil im Betrieb testen
Siehe obenWas mich dabei am meisten interessiert, Zeit der Neuberechnung der Route
Wohin willst du? Mongolei? ^^ Aber mal im ernst, das klappt ganz gut.Offroad Navigation mir Kompass
Die ist ganz okay, nur wenn die Mittagssonne von hinten kommt, kanns ein wenig verblassen.Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung
Bisher habe ich keine Probleme damit gehabt.Handling im praktischen Betrieb.
Zwischenfazit:
Der halbe Preis des Montanas ist für die Langlebigkeit und Robustheit. Der rest ist Marketing.Bis jetzt wäre es für 100,- € weniger OK und rechtfertig noch nicht seinen Preis. Kann ja noch kommen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen