S
Schönwetter_Manni
Guest
..hab ich mir gesagt!
Ich war mit der 650Gs vollkommen zufrieden allerdings im Österreichurlaub am Berg & den Pässen war sie mir einfach zu langsam/schwach.
Außerdem war mir das Fahrwerk zu weich - in schnelleren, langgezogenen kurven war sie extrem schwammig!
Ab 120 fängt sie generell an zu flackern also ne - das ganze zu verbessern wäre mir zu teuer und dann bleibt immer noch das Leitungsproblem.
Die 800GS von einem Freund bin ich auch schon gefahren und die paar Ps mehr reißen es nicht mehr raus also war mir klar: es muss was neues her!
Aufrechte Sitzposition soll bleiben, möglichst hoch soll es sein (da ich ja auch nen großer Kerl bin), Reisetauglich soll es bleiben und es sollte schon >100Ps haben. Am liebsten wieder ein 2 Zylinder!
Also was gab es da...nach langem Überlegen fiel die "Königsklasse" ala KTm Adventure, Multistrada und 1200Gs raus. Zu teuer 6 außerdem: Wo soll es denn noch hingehen wenn man sich mit Mitte 20 bereits ganz oben befindet?
Also etwas kleiner geschaut....am liebsten etwas zwischen den großen und der 800GS. Hat BMW nichts im Angebot, Schade. Also muss es wohl ne Fremdmarke werden.
Reisemotorräder in dem Segment? 800er Tiger höchstens...aber ob ich damit so glücklich werde. Hat ja eher eine "sanfte" Leistungsentfaltung.
Was bleibt also?
MV Agusta Rivale...geiles Gerät, mit 125PS perfekt motorisiert aber 0 reise tauglich. - fällt raus
KTM 990 SMT - 2Zylinder, 110 PS, sehr reisetauglich...eigentlich perfekt! Auslaufmodell, Optik gewöhnungsbedürftig - fällt raus
Ducati Hyperstrada...Optik 1a, reise tauglich (so weit ich es brauch), 110 Ps 2Zylinder....sehr neu & vielversprechend. Okay, geh ich probefahren. Mein Ducati Händler hat nen günstigen Vorführer stehen.
gefahren, verliebt, gekauft.....BMW in Zahlung gegeben (jaja die ungeduld! :p).
Und joa..so kam ich zu diesem netten, 1 Armigen, 110PS starken und wundervoll Singendem (eher bollerndem) Gerät aus bella Italia...
Was mich absolut überzeugt hat ist Vielfältigkeit der elektronischen Helferlein.
3 Fahrmodi - dabei jeder einzeln programmierbar mit verschiedenen Drosselklappenstellungen, ABS-Stufen und Traktionskontrolle.
Braucht man nicht? Hab ich bisher auch nie gebraucht. Aber sehr schön zu haben und wenn man ambitionierter fährt sind sie wie dein elektronischer Fahrlehrer der die in manchen Situationen zeigt wo du zu schnell unterwegs bist.
Joa..das 1. Motorrad bei dem ich von der Optik her sage. Wunderschön!
Konnte mich bei der BMW nie mit der Optik anfreunden. Die war funktional, technisch sehr gut und der Motor wunderbar zum touren aber..naja...alles andere als schön!


Die Maschine ist noch im Serienzustand - dieser soll sich Ende Februar/März ändern.
Das meiste wird in die optische Richtung gehen. Gelände wird diese Maschine nicht sehen! ;-)
(geht auch, keine Frage..aber ich werde es nicht tun! :D)
Ich war mit der 650Gs vollkommen zufrieden allerdings im Österreichurlaub am Berg & den Pässen war sie mir einfach zu langsam/schwach.
Außerdem war mir das Fahrwerk zu weich - in schnelleren, langgezogenen kurven war sie extrem schwammig!
Ab 120 fängt sie generell an zu flackern also ne - das ganze zu verbessern wäre mir zu teuer und dann bleibt immer noch das Leitungsproblem.
Die 800GS von einem Freund bin ich auch schon gefahren und die paar Ps mehr reißen es nicht mehr raus also war mir klar: es muss was neues her!
Aufrechte Sitzposition soll bleiben, möglichst hoch soll es sein (da ich ja auch nen großer Kerl bin), Reisetauglich soll es bleiben und es sollte schon >100Ps haben. Am liebsten wieder ein 2 Zylinder!
Also was gab es da...nach langem Überlegen fiel die "Königsklasse" ala KTm Adventure, Multistrada und 1200Gs raus. Zu teuer 6 außerdem: Wo soll es denn noch hingehen wenn man sich mit Mitte 20 bereits ganz oben befindet?
Also etwas kleiner geschaut....am liebsten etwas zwischen den großen und der 800GS. Hat BMW nichts im Angebot, Schade. Also muss es wohl ne Fremdmarke werden.
Reisemotorräder in dem Segment? 800er Tiger höchstens...aber ob ich damit so glücklich werde. Hat ja eher eine "sanfte" Leistungsentfaltung.
Was bleibt also?
MV Agusta Rivale...geiles Gerät, mit 125PS perfekt motorisiert aber 0 reise tauglich. - fällt raus
KTM 990 SMT - 2Zylinder, 110 PS, sehr reisetauglich...eigentlich perfekt! Auslaufmodell, Optik gewöhnungsbedürftig - fällt raus
Ducati Hyperstrada...Optik 1a, reise tauglich (so weit ich es brauch), 110 Ps 2Zylinder....sehr neu & vielversprechend. Okay, geh ich probefahren. Mein Ducati Händler hat nen günstigen Vorführer stehen.
gefahren, verliebt, gekauft.....BMW in Zahlung gegeben (jaja die ungeduld! :p).
Und joa..so kam ich zu diesem netten, 1 Armigen, 110PS starken und wundervoll Singendem (eher bollerndem) Gerät aus bella Italia...
Was mich absolut überzeugt hat ist Vielfältigkeit der elektronischen Helferlein.
3 Fahrmodi - dabei jeder einzeln programmierbar mit verschiedenen Drosselklappenstellungen, ABS-Stufen und Traktionskontrolle.
Braucht man nicht? Hab ich bisher auch nie gebraucht. Aber sehr schön zu haben und wenn man ambitionierter fährt sind sie wie dein elektronischer Fahrlehrer der die in manchen Situationen zeigt wo du zu schnell unterwegs bist.
Joa..das 1. Motorrad bei dem ich von der Optik her sage. Wunderschön!
Konnte mich bei der BMW nie mit der Optik anfreunden. Die war funktional, technisch sehr gut und der Motor wunderbar zum touren aber..naja...alles andere als schön!


Die Maschine ist noch im Serienzustand - dieser soll sich Ende Februar/März ändern.
Das meiste wird in die optische Richtung gehen. Gelände wird diese Maschine nicht sehen! ;-)
(geht auch, keine Frage..aber ich werde es nicht tun! :D)