• Hallo Besucher,
    dieses Forum ist aus einem ca. 50-köpfigen Freundeskreis rund um die BMW F Twin GS Modelle entstanden.
    Dieses Forum legt Wert auf Freundschaften und Begegnung und ist ohne jegliche kommerzielle Absicht und ohne Werbung!
    Wir freuen uns, dass wir nun schon fast 200 aktive Mitglieder haben, und freuen uns über jeden Neuzugang, der freundschaftlichen Umgang pflegt und sucht!
    Viele Mitglieder wirst Du vielleicht schon als "Anonymous" oder "Gast" aus anderen F800GS-Foren kennen.

    Die meisten von uns fahren die F-GS-Modelle schon seit Erscheinen der F800GS und kennen sich mit Technik und Tricks der Motorräder sehr gut aus.

    Willst du uns also kennenlernen, erstelle einfach ein Benutzerkonto.
    Nach der Freischaltung, solltest du die Gelegenheit nutzen, dich Vorzustellen! Das Admin-Team wünscht dir viel Spaß!

F900GS Hauptständer / Montageständer

andree

Mitglied
Registriert
2 April 2025
Beiträge
46
Reaktionspunkte
27
Punkte
18
Alter
60
Ort
Nüsttal
Website
www.andreeweb.de
Modell
  1. F800GS
  2. F900GS
Modelljahr
2015, 2025
Hi,
ich bauen i.d.R. nie einen Hauptständer an meine Mopeds, die sind in bestimmten Situationen extrem hilfreich, gebe ich zu, aber bin nie in solchen Situationen gekommen und für mich ist das dann nur unnötiges mehrgewicht, bei der 800er setzte mir der Original, links immer viel zu früh auf, aber egal hab da nen Constand für die 800er bin ich sehr zufrieden mit.

Jetzt mit der 900er hab ich das Problem, dass ich meinem alten, bewährten, bei allen Mopeds funktionierenden Motagerständer an der 900er nicht traue!
Die Schwinge hat ne ungünstige Kontur, kurz hinter der Achsaufnahme (als von hinten gesehen) schwingt die kontour recht steil nach oben.
Wenn ich den Ständer zu weit vorne ansetze rutscht mir die Schwinge über die Montageaufnahme nach hinten weg.
Weiter hinten ansetzen und mit gefühl aufbocken, Vorderred mit Keil gegen zurückrollen sichern, dann gehts. Würde die aber nicht über längere Zeit ohne Aufsicht so stehen lassen.
Deswegen würde mich interessieren:
1. Wenn Hauptständer, welchen habt Ihr angebaut, Erfahrung bzgl. aufsetzen in Kurven leichtigkeit bei nutzen etc?

2. Oder wenn Ihr keinen Hauptständer nutzt, mit welchen Montageständern habt Ihr gute Erfahrung gemacht?

Die Üblichen Zentralständer Constand BTR etc funktionieren nicht, wenn der SW-Motech Sturtzbügel montiert ist. Die Adapterplatten benötigt die hintere Motorhalterung, den hat aber schon der Sturtzbügel in beschlag.

Also was nutzt Ihr? ..... wer über die vor und nachteile eines Hauptständers referieren will, kann ja nen Thread in Offtopic starten, bitte nicht hier.

Gruss Andree
 
Zurück
Oben Unten