Schimmi
Nippelzwicker
- Registriert
- 23 September 2013
- Beiträge
- 2.256
- Reaktionspunkte
- 729
- Punkte
- 563
- Alter
- 56
- Ort
- Steinenbronn
- Modell
- F850GS
- Modelljahr
- 2019
Hallo ihr Lieben,
da ich mich für ein Fesstoffschmiersystem für die F700GS interessiere, war ich mal auf der Seite des Herstellers CarbonForBikes unterwegs, um zu prüfen, ob es das auch für die F700GS gibt. Leider ist dort nur die F650GS (Twin) und die F800GS bis Baujahr 2012 gelistet. Für die F700GS wird das leider noch nicht angeboten. Ich habe jetzt mal eine Anfrage bezüglich der F700GS gemacht und folgende Antwort erhalten:
Da eigentlich alle drei Maschinen identisch sind, hoffe ich, das ich dort vielleicht bald eine positive Antwort bekomme... Was mich allerdings stutzig macht, wenn die 650er und die 800er eigentlich gleich sein sollen, warum bietet dann CarbonForBikes nicht ein einziges Set für beide Maschinen an, sondern zwei verschiedenen?
Kennt hier vielleicht noch jemand einen anderen Anbieter, der das für die F700GS bereits anbiete?
Liebe Grüße,
Jürgen
da ich mich für ein Fesstoffschmiersystem für die F700GS interessiere, war ich mal auf der Seite des Herstellers CarbonForBikes unterwegs, um zu prüfen, ob es das auch für die F700GS gibt. Leider ist dort nur die F650GS (Twin) und die F800GS bis Baujahr 2012 gelistet. Für die F700GS wird das leider noch nicht angeboten. Ich habe jetzt mal eine Anfrage bezüglich der F700GS gemacht und folgende Antwort erhalten:
Guten Tag,
vielen Dank für die Eintragung Ihres Modells bei CarbonForBikes. Die Informationen helfen uns unmittelbar weiter, unsere Prioritäten bei der weiteren modellspezifischen Halterentwicklung anzupassen. Es zeigt sich schon für einige Modelle ein klarer Trend.
Wir prüfen zudem mit Hochdruck, ob wir für Ihr Motorrad bereits kurzfristig durch leichte Modifikationen ein Haltermodell fertigen können.
Zudem möchten wir Ihnen gerne erklären, warum es einige Zeit in Anspruch nimmt, bis wir Ihnen eine Rückmeldung bzgl. Ihres Modells geben können.
Zur Anbringung des Festschmiersystems werden ausschließlich vorhandene Anbringungspunkte am Motorrad verwendet, z.B. die Befestigungspunkte des Kettenschutzes. (Nur in dem Falle ist auch keine Eintragung des Anbaus oder eine TÜV-Abnahme notwenig.) Zusätzlich muss zwischen Schwinge und Kette genügend Bauraum vorhanden sein und die Geometrie des Festschmiereinsatzes ist der Kettenlinie angepasst, um einen optimalen Abrieb zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
Leider unterscheiden sich die Schwingen der unterschiedlichen Modelle und zum Teil auch unterschiedlicher Baujahre des gleichen Modells zwar optisch häufig kaum, aber von den Anbringungspunkten und der Kettenlinie doch so stark, dass ein vollständig neuer Halter entwickelt werden muss.
Anbei ein kurzer Abriss des Ablaufs Halterentwicklung:
- Bereitstellung eines Motorrades
- Ausmessen der Schwinge, der vorhandenen Befestigungspunkte, Vermessung des offenen Bauraumes (nach oben und seitlich), Bestimmung der Kettenflucht relativ zur Schwinge
- Entwicklung eines Prototypen unter Berücksichtigung der Betriebssicherheit und einer ausreichenden Torsionssteifigkeit sowie der ästhetischen Aspekte (möglichst wenig sichtbar integriert)
- Durchführung diverser Sicherheits- und Fahrtests
- Nach erfolgreichem Abschluss der Tests: Überführung des Prototypen in die Serienfertigung
- Fertigung der Komponenten
Wir hoffen, dass Sie Verständnis haben, dass dieses Procedere einige Zeit in Anspruch nimmt und wir nicht sofort eine große Anzahl von neuen Haltern auf den Markt bringen können.
Wir werden unmittelbar nach Abschluss der Funktionstests bekannt geben, welche Modelle künftig ebenfalls von uns bedient werden und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Viele Grüße,
Ihr CarbonForBikes-Team
Da eigentlich alle drei Maschinen identisch sind, hoffe ich, das ich dort vielleicht bald eine positive Antwort bekomme... Was mich allerdings stutzig macht, wenn die 650er und die 800er eigentlich gleich sein sollen, warum bietet dann CarbonForBikes nicht ein einziges Set für beide Maschinen an, sondern zwei verschiedenen?
Kennt hier vielleicht noch jemand einen anderen Anbieter, der das für die F700GS bereits anbiete?
Liebe Grüße,
Jürgen