Windoofer0815
Neues Mitglied
- Registriert
- 4 Oktober 2020
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 19
- Punkte
- 3
- Ort
- 21483
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2010
Moin zusammen,
ich habe nun die komplette Ansauganlage meiner Gisi abgeschraubt, um die porösen Unterdruckschläuche zu wechseln. Folgendes wird somit erneuert:
- beide Unterdruckschläuche der Leerlaufsteller am Drosselklappengehäuse (Bilder der porösen Schläuche anbei)
- Scottoiler-Unterdruckschlauchanschluss
- Ventildeckel Be-/Entlüftungsschlauch
- Schlauch am Sekundärluftsystem (SLS) Schaltventil
- beide Zündkerzen
Nun mach' ich mir die Arbeit ungern doppelt (nach dem Motto: "Das hättest Du ja mal gleich mit machen können!") und wollte daher fragen:
Was haltet Ihr, bei diesem Demontagestand, noch für sinnvoll zu wechseln bzw. zu erneuern?

Damit meine ich natürlich nicht den gesamten Motor zu zerlegen, die Zylinder zu honen, den Rahmen zu lackieren - "Weil Du gerade schon dabei bist, ..."
Die Ausgangssituation sind und waren poröse Unterdruckschläuche. Gesehen beim Check des Scottoilers, der nicht mehr richtig funzte.



Meine Gisi ist aus 06/2010 und hat ca. 83500km auf der Uhr.
Danke im Voraus für Eure Tipps und Anregungen!
Beste Grüße,
vom Windoofer0815
ich habe nun die komplette Ansauganlage meiner Gisi abgeschraubt, um die porösen Unterdruckschläuche zu wechseln. Folgendes wird somit erneuert:
- beide Unterdruckschläuche der Leerlaufsteller am Drosselklappengehäuse (Bilder der porösen Schläuche anbei)
- Scottoiler-Unterdruckschlauchanschluss
- Ventildeckel Be-/Entlüftungsschlauch
- Schlauch am Sekundärluftsystem (SLS) Schaltventil
- beide Zündkerzen
Nun mach' ich mir die Arbeit ungern doppelt (nach dem Motto: "Das hättest Du ja mal gleich mit machen können!") und wollte daher fragen:
Was haltet Ihr, bei diesem Demontagestand, noch für sinnvoll zu wechseln bzw. zu erneuern?

Damit meine ich natürlich nicht den gesamten Motor zu zerlegen, die Zylinder zu honen, den Rahmen zu lackieren - "Weil Du gerade schon dabei bist, ..."
Die Ausgangssituation sind und waren poröse Unterdruckschläuche. Gesehen beim Check des Scottoilers, der nicht mehr richtig funzte.



Meine Gisi ist aus 06/2010 und hat ca. 83500km auf der Uhr.
Danke im Voraus für Eure Tipps und Anregungen!
Beste Grüße,
vom Windoofer0815