S
Sitt
Guest
Ich möchte hier mal meine Gedanken freien Lauf lassen, was die Anschaffung einer Kommunikation auf dem Motorrad angeht.
Punkt 1: was brauche ich wirklich?
Grundsätzlich gehe ich den Weg, mehrere Testberichte zu lesen und welches Gerät am besten abgeschnitten hat, das kaufe ich mir. Auch wenn es in der Regel meistens auch mit das teuerste ist, hat sich bei mir der Grundsatz bewährt, kaufst du billig,kaufst du zweimal. Dann muss halt länger gespart werden.
Dann wäre ja schon alles geklärt, kaufe ich mir das Scala rider g9 , kann alles,hat mehrere male Top abgeschnitten in verschieden Testberichten.
Nur brauche ich das auch alles? Nein, brauche ich nicht! Denn ich fahre meistens alleine,meine Frau bekommt ein Kind und damit ist in den nächsten Jahren für sie das Mopped fahren gestrichen"eigene Aussage" und die Leute mit denen ich in der Regel fahre, besitzt keiner ein Kommunikationssystem.
Also, was möchte ich?! Klar, Navigation , Musik wäre super , das natürlich über mein iphone und wenn es noch Radio hätte wäre es perfekt. Telefon,ist Nebensache! Wird man sicherlich mal nutzen , wenn man es hat.
Punkt 2: was darf es kosten!
300€ und mehr ist es mir persönlich nicht wert dafür auszugeben, aber für 60€ so ein China Produkt möchte ich auch nicht haben, alternative wäre gebraucht in der Bucht, habe es auch schon aktiv verfolgt, und wie immer, das was ich haben möchte geht ja fast zum Neupreis weg!! Sind die denn alle verrückt ???
Ich habe mir dann eine Grenze gesetzt von 150€ und dafür bekomme ich ein bt next gebraucht oder neu ein cardo scala rider Q1 oder evtl. Ein cardo g4 gebraucht.
Wenn ich für 150€ ein g4 gebraucht bekommen würde,wäre das super ! Ansonsten bleibt die Alternative das cardo Q1 ! Es hat super in mehreren Berichten abgeschnitten und zurzeit gibt es auch noch 25€ Rabatt bei louis , plus meinen 20€ Gutschein vom Tourenfahrer Abo
das ist doch mal ein Schnäppchen
was meint ihr ?!
Punkt 1: was brauche ich wirklich?
Grundsätzlich gehe ich den Weg, mehrere Testberichte zu lesen und welches Gerät am besten abgeschnitten hat, das kaufe ich mir. Auch wenn es in der Regel meistens auch mit das teuerste ist, hat sich bei mir der Grundsatz bewährt, kaufst du billig,kaufst du zweimal. Dann muss halt länger gespart werden.
Dann wäre ja schon alles geklärt, kaufe ich mir das Scala rider g9 , kann alles,hat mehrere male Top abgeschnitten in verschieden Testberichten.
Nur brauche ich das auch alles? Nein, brauche ich nicht! Denn ich fahre meistens alleine,meine Frau bekommt ein Kind und damit ist in den nächsten Jahren für sie das Mopped fahren gestrichen"eigene Aussage" und die Leute mit denen ich in der Regel fahre, besitzt keiner ein Kommunikationssystem.
Also, was möchte ich?! Klar, Navigation , Musik wäre super , das natürlich über mein iphone und wenn es noch Radio hätte wäre es perfekt. Telefon,ist Nebensache! Wird man sicherlich mal nutzen , wenn man es hat.
Punkt 2: was darf es kosten!
300€ und mehr ist es mir persönlich nicht wert dafür auszugeben, aber für 60€ so ein China Produkt möchte ich auch nicht haben, alternative wäre gebraucht in der Bucht, habe es auch schon aktiv verfolgt, und wie immer, das was ich haben möchte geht ja fast zum Neupreis weg!! Sind die denn alle verrückt ???
Ich habe mir dann eine Grenze gesetzt von 150€ und dafür bekomme ich ein bt next gebraucht oder neu ein cardo scala rider Q1 oder evtl. Ein cardo g4 gebraucht.
Wenn ich für 150€ ein g4 gebraucht bekommen würde,wäre das super ! Ansonsten bleibt die Alternative das cardo Q1 ! Es hat super in mehreren Berichten abgeschnitten und zurzeit gibt es auch noch 25€ Rabatt bei louis , plus meinen 20€ Gutschein vom Tourenfahrer Abo

