D
Dwayne
Guest
Die amerikanische Art zu '' Koffern '' !!
Nach langem zaudern , hin und her hab ichs doch gemacht .
Habe mir die 10'' Odysse II von Jesse Luggage Systems aus Phoenix-Arizona-USA zugelegt .
Die Angabe in Zoll gibt die Deckelbreite an . Es gibt auch ein 8 '' System .
Es handelt sich um ein speziell an die GS angepasstes Koffersystem . Es gibt also auf der linken Seite einen Ausschnitt für den Auspuff und den Tank , auf der rechten Seite für den Tank . Die Koffer sind aus stabilem Alu , von außen und innen pulverbeschichtet ( kein Aluabrieb ) und sind wirklich exzellent verarbeitet , selbst die Schweißnähte brauchen sich nicht vorm Guru RMS verstecken . Der Deckel ist nicht abnehmbar und klappt seitlich nach aussen auf und gibt eine breite Öffnung frei . Die Verriegelung ist jeweils vorn und hinten und dient geöffnet gleichzeitig als Tragegriff und macht einen sehr robusten Eindruck . Unten gibt’s drei Schrägen die die Koffer zusätzlich stabilisieren und die Schräglagenfreiheit nicht einschränken und das Fusseln erlauben ohne sich die Waden zu ramponieren .
Das Volumen wird mit 90 Litern angegeben .
Die Baubreite beträgt dabei bescheidene 94 cm . Da der Lenker mit Handprotektoren auf 96 cm kommt hat man das also sehr gut im Blick da die Koffer ja symmetrisch am Mopi hängen . Wenn man Volumen und Baubreite zusammen betrachtet gibt es kein vergleichbares System .
Ein weiteres nettes Detail ist die möglichkeit die Koffer auf dem Träger vor und zurück zu schieben . Für die die immer allein bzw. immer zu zweit fahren vielleicht weniger , aber die anderen können so den Schwerpunkt anpassen bzw platz für den Mitfahrer / rin schaffen . Das sieht man allerdings auch am Träger der nicht gerade ein designerisches Highlite ist . Form follows Function !
Der Träger selber ist aber sehr stabil , wackelfrei und lässt sich sehr einfach montieren .
Montiert wird der Koffer ähnlich wie bei Touratech . Unten wird der Koffer mit einem Winkel eingehängt und oben gibt es eine drehbare Klammer die von innen mit einer Kurbel fest gedreht wird . Danach sitzt der Koffer absolut Bombenfest .
Ich für meinen Teil bereue den Kauf nicht und bin voll zufrieden .
Es gibt übrigens drei Farben ab Werk , wer bietet das sonst ? Silver, Charcoal ( Meine ) or Black
Link : http://www.jesseluggage.com/f650-800.html
Unten gibt’s noch ein paar Bilder
Schöne Grüße

Nach langem zaudern , hin und her hab ichs doch gemacht .
Habe mir die 10'' Odysse II von Jesse Luggage Systems aus Phoenix-Arizona-USA zugelegt .
Die Angabe in Zoll gibt die Deckelbreite an . Es gibt auch ein 8 '' System .
Es handelt sich um ein speziell an die GS angepasstes Koffersystem . Es gibt also auf der linken Seite einen Ausschnitt für den Auspuff und den Tank , auf der rechten Seite für den Tank . Die Koffer sind aus stabilem Alu , von außen und innen pulverbeschichtet ( kein Aluabrieb ) und sind wirklich exzellent verarbeitet , selbst die Schweißnähte brauchen sich nicht vorm Guru RMS verstecken . Der Deckel ist nicht abnehmbar und klappt seitlich nach aussen auf und gibt eine breite Öffnung frei . Die Verriegelung ist jeweils vorn und hinten und dient geöffnet gleichzeitig als Tragegriff und macht einen sehr robusten Eindruck . Unten gibt’s drei Schrägen die die Koffer zusätzlich stabilisieren und die Schräglagenfreiheit nicht einschränken und das Fusseln erlauben ohne sich die Waden zu ramponieren .
Das Volumen wird mit 90 Litern angegeben .
Die Baubreite beträgt dabei bescheidene 94 cm . Da der Lenker mit Handprotektoren auf 96 cm kommt hat man das also sehr gut im Blick da die Koffer ja symmetrisch am Mopi hängen . Wenn man Volumen und Baubreite zusammen betrachtet gibt es kein vergleichbares System .
Ein weiteres nettes Detail ist die möglichkeit die Koffer auf dem Träger vor und zurück zu schieben . Für die die immer allein bzw. immer zu zweit fahren vielleicht weniger , aber die anderen können so den Schwerpunkt anpassen bzw platz für den Mitfahrer / rin schaffen . Das sieht man allerdings auch am Träger der nicht gerade ein designerisches Highlite ist . Form follows Function !
Der Träger selber ist aber sehr stabil , wackelfrei und lässt sich sehr einfach montieren .
Montiert wird der Koffer ähnlich wie bei Touratech . Unten wird der Koffer mit einem Winkel eingehängt und oben gibt es eine drehbare Klammer die von innen mit einer Kurbel fest gedreht wird . Danach sitzt der Koffer absolut Bombenfest .
Ich für meinen Teil bereue den Kauf nicht und bin voll zufrieden .
Es gibt übrigens drei Farben ab Werk , wer bietet das sonst ? Silver, Charcoal ( Meine ) or Black
Link : http://www.jesseluggage.com/f650-800.html
Unten gibt’s noch ein paar Bilder
Schöne Grüße









Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: