Windoofer0815
Neues Mitglied
- Registriert
- 4 Oktober 2020
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 19
- Punkte
- 3
- Ort
- 21483
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2010
Moin zusammen,
wenn ich bei meiner Gisi beim Anfahren Gas gebe, vernehme ich mit zunehmender Geschwindigkeit ein immer schneller werdendes Klacken im Kettenbereich hi. rechts. Ich verwende ein ScottOiler, dessen Flußmenge auf max. (bei diesen kühleren Temperaturen) eingestellt ist.
Nun habe ich die Gisi nach der letzten Ausfahrt auf dem Hauptständer stehend abgestrahlt, den Motor gestartet, den 3.Gang eingelegt, im Standgas laufen lassen und die Kette beobachtet - siehe Video: Kettenbewegung.
Die Kette slbst selbst sieht äußerlich sehr gut aus, weshalb ich auf ein inneres Problem (ein oder zwei Kettenglieder etwas "steif") tippe. Da ich meine Gisi erst im Sommer 2020 (Bj. 2010) aus erster Hand gekauft habe. kann ich nicht sagen, wie alt die Kette ist.
Fragen:
- Auf was tippt Ihr bei einer solchen Schilderung?
- Sollte ggf. die Spannung der Kette aus Eurer Sicht erhöht werden?
Mit besten Grüßen,
der Windoofer0815
wenn ich bei meiner Gisi beim Anfahren Gas gebe, vernehme ich mit zunehmender Geschwindigkeit ein immer schneller werdendes Klacken im Kettenbereich hi. rechts. Ich verwende ein ScottOiler, dessen Flußmenge auf max. (bei diesen kühleren Temperaturen) eingestellt ist.
Nun habe ich die Gisi nach der letzten Ausfahrt auf dem Hauptständer stehend abgestrahlt, den Motor gestartet, den 3.Gang eingelegt, im Standgas laufen lassen und die Kette beobachtet - siehe Video: Kettenbewegung.
Die Kette slbst selbst sieht äußerlich sehr gut aus, weshalb ich auf ein inneres Problem (ein oder zwei Kettenglieder etwas "steif") tippe. Da ich meine Gisi erst im Sommer 2020 (Bj. 2010) aus erster Hand gekauft habe. kann ich nicht sagen, wie alt die Kette ist.
Fragen:
- Auf was tippt Ihr bei einer solchen Schilderung?
- Sollte ggf. die Spannung der Kette aus Eurer Sicht erhöht werden?
Mit besten Grüßen,
der Windoofer0815