Schimmi
Nippelzwicker
- Registriert
- 23 September 2013
- Beiträge
- 2.256
- Reaktionspunkte
- 729
- Punkte
- 563
- Alter
- 56
- Ort
- Steinenbronn
- Modell
- F850GS
- Modelljahr
- 2019
Hallo ihr Lieben,
habe mal eine elektrochemische Frage bezüglich der Kontaktkorrosion zwischen (Edel-)Stahl und Aluminium.
Zunächst aber zum Problem: bei der Inspektion musste mein Ölfilter- und Motorschutz abgebaut werden. Nun waren beide mittels verzinkter Stahlschrauben verschraubt. Sowohl der Motorschutz, als auch der Ölfilterschutz sind aus Aluminium, während die Verschraubung, von letzterem, in Aluminiumdistanzbolzen erfolgt. Nun waren, infolge von Kontaktkorrosion, die Schrauben fest gefressen und mussten aus gebohrt werden um die Inspektion, sprich den Ölwechsel, durchführen zu können...
Nun zu meinem Problem: wie kann ich die Kontaktkorrosion verringern damit das nicht bei der nächsten Inspektion wieder passiert? Wie sieht es damit aus, statt der verzinkten Stahlschrauben, Edelstahlschrauben zu verwenden und diese mit Fett oder Kupferpaste zu montieren um einer Kontaktkorrosion vor zu beugen?
Diese Frage richte ich mal an die Metalluhrgen hier im Forum...
Für die nicht Metalluhrgen: Kontaktkorrosion entsteht zwischen edlen und unedlen Metallen auf Grund der Spannungsreihen, wenn ein Elektrolyt, wie z.B. Salzwasser hinzu kommt. Dadurch entsteht eine Mini-Batterie, die durch Elektrolyse das unedlere Metall (in meinem Fall das Aluminium) korrodiert.
Liebe Grüße,
Jürgen
habe mal eine elektrochemische Frage bezüglich der Kontaktkorrosion zwischen (Edel-)Stahl und Aluminium.
Zunächst aber zum Problem: bei der Inspektion musste mein Ölfilter- und Motorschutz abgebaut werden. Nun waren beide mittels verzinkter Stahlschrauben verschraubt. Sowohl der Motorschutz, als auch der Ölfilterschutz sind aus Aluminium, während die Verschraubung, von letzterem, in Aluminiumdistanzbolzen erfolgt. Nun waren, infolge von Kontaktkorrosion, die Schrauben fest gefressen und mussten aus gebohrt werden um die Inspektion, sprich den Ölwechsel, durchführen zu können...
Nun zu meinem Problem: wie kann ich die Kontaktkorrosion verringern damit das nicht bei der nächsten Inspektion wieder passiert? Wie sieht es damit aus, statt der verzinkten Stahlschrauben, Edelstahlschrauben zu verwenden und diese mit Fett oder Kupferpaste zu montieren um einer Kontaktkorrosion vor zu beugen?
Diese Frage richte ich mal an die Metalluhrgen hier im Forum...
Für die nicht Metalluhrgen: Kontaktkorrosion entsteht zwischen edlen und unedlen Metallen auf Grund der Spannungsreihen, wenn ein Elektrolyt, wie z.B. Salzwasser hinzu kommt. Dadurch entsteht eine Mini-Batterie, die durch Elektrolyse das unedlere Metall (in meinem Fall das Aluminium) korrodiert.
Liebe Grüße,
Jürgen