obelixx
Mitglied
- Registriert
- 13 April 2019
- Beiträge
- 355
- Reaktionspunkte
- 171
- Punkte
- 43
- Modell
- F800GS ADV
- Modelljahr
- 2017
Die Benzinpumpe kann eigentlich nicht überhitzen.
Die Kühlung übernimmt der Treibstoff = Benzingekühlt !
Es gibt eigentlich auch keine grundsätzlichen übermäßigen Probleme mit der Benzinpumpe.
Das Teil ist m.E. seit mindestens ca. 2000 (F650GS-Einzylinder) mehr oder weniger identisch verbaut.
Und wohl auch noch in anderen Fahrzeugen ...
Bei vielen dieser Moppets mit sehr erheblichen Laufleistungen, ohne das die Benzinpumpe jemals ausgefallen wäre.
Bei einigen gibt es Probleme und dann wird sie getauscht.
Die Bosch-Pumpe, die ich anlässlich des potentiellen Defekts an (einer) unserer damaligen F650GS-2004 (bei ca. 50000km getauscht) gekauft hatte kosteten irgendwas zwischen 25,- und 30,-€ ...
Die Kühlung übernimmt der Treibstoff = Benzingekühlt !
Es gibt eigentlich auch keine grundsätzlichen übermäßigen Probleme mit der Benzinpumpe.
Das Teil ist m.E. seit mindestens ca. 2000 (F650GS-Einzylinder) mehr oder weniger identisch verbaut.
Und wohl auch noch in anderen Fahrzeugen ...
Bei vielen dieser Moppets mit sehr erheblichen Laufleistungen, ohne das die Benzinpumpe jemals ausgefallen wäre.
Bei einigen gibt es Probleme und dann wird sie getauscht.
Die Bosch-Pumpe, die ich anlässlich des potentiellen Defekts an (einer) unserer damaligen F650GS-2004 (bei ca. 50000km getauscht) gekauft hatte kosteten irgendwas zwischen 25,- und 30,-€ ...