- Registriert
- 1 September 2013
- Beiträge
- 3.693
- Reaktionspunkte
- 1.504
- Punkte
- 683
- Alter
- 68
- Website
- www.junkert-optometrie.de
- Modell
- Honda AfricaTwin
- Modelljahr
- 2020
Sonntag 16.06.19
Die Nacht war super schwühl, deshalb bin ich um 7.00Uhr nicht richtig aus geschlefen.
Trotzdem bin, ich nach einem sehr guten Frühstück , um kurz nach 8.00 Uhr auf der Strasse.
Der Plan für heute ist über den Jaufenpass zu Sella Runde weiter Nach Cortina und dann
irgendwo in Osttirol will ich dann Übernachten.
Aber erstens kommt es anders und zeitens als man denkt!
Auf dem Jaufenpass komme ich aber irgendwie nicht richtig ins zügige Fahren, Ständig werde ich
überholt. Mir fehlt einfach der Schlaf.

Anhang anzeigen 13956
Auf der alten Brennerstrasse Kommen mir gefühlt tausende von Motorrädern entgegen. Rückreiseverkehr!
Prima dann wirds an der Sella nicht so voll
Auf der Pustertaler Strasse staut sich der Vekehr in Gegenrichtung.
Ich muss aber was gegen meine Müdigkeit tun und gönne mie kurz vor Bruneck einen Espresso dupio und eine
große Cola (Coffein doping)
Auf der Gadertaler Strasse in Richtung Sellamasiv komme ich dann auch wieder richting in Schwung. Immer der
richtige Gang es läuft richtig Klasse. Diesmal bin ich der ander Mopeds überholt.
Ich freue mich schon auf
das Grödner Joch .der einstieg zur Sella Runde.

Leider stopt mich in Abtei bwieder eine Strassensperre. Die Pässe um das Sellamasiv sind bis vorraussichtlich
bis 15.00 wegen eines Radrennens gesperrt. es ist aber gerade mal 11.10 Uhr.:schimpfen:
Ich such erstmal ein Kaffee und versuche unzuplanen .

Zurück nach Bruneck und dann über dei Pustertaler Strasse Richtung Osten? Darauf hab ich echt keibe Lust.
Auf jeden Fall muss ich die Gadertaler Strasse ein Stück zurück aber dann über den Furkapass nach Olang

und dann entschliesse ich mich die Antholz Landstrasse rübere ins östreichische Defereggentahl zu fahren.

Vorbei am romantischen romantischen Antholzer See, stehe ich bald vor der Ampel zu einspurigen Paas ind Defereggental.

Der Pass ist nur alle 45 Min. Offen dann ist der Gegenverkegr dran.
Da es anfängt zu regnen Buche ich mir ein Zimmer im Gasthof Pichler inn St. Veit in Defereggen.



Morgen soll das wetter wieder besser sein, dann ist der Groß Glockner dran.
Die Nacht war super schwühl, deshalb bin ich um 7.00Uhr nicht richtig aus geschlefen.
Trotzdem bin, ich nach einem sehr guten Frühstück , um kurz nach 8.00 Uhr auf der Strasse.
Der Plan für heute ist über den Jaufenpass zu Sella Runde weiter Nach Cortina und dann
irgendwo in Osttirol will ich dann Übernachten.
Aber erstens kommt es anders und zeitens als man denkt!
Auf dem Jaufenpass komme ich aber irgendwie nicht richtig ins zügige Fahren, Ständig werde ich
überholt. Mir fehlt einfach der Schlaf.

Anhang anzeigen 13956
Auf der alten Brennerstrasse Kommen mir gefühlt tausende von Motorrädern entgegen. Rückreiseverkehr!
Prima dann wirds an der Sella nicht so voll
Auf der Pustertaler Strasse staut sich der Vekehr in Gegenrichtung.
Ich muss aber was gegen meine Müdigkeit tun und gönne mie kurz vor Bruneck einen Espresso dupio und eine
große Cola (Coffein doping)
Auf der Gadertaler Strasse in Richtung Sellamasiv komme ich dann auch wieder richting in Schwung. Immer der
richtige Gang es läuft richtig Klasse. Diesmal bin ich der ander Mopeds überholt.

das Grödner Joch .der einstieg zur Sella Runde.

Leider stopt mich in Abtei bwieder eine Strassensperre. Die Pässe um das Sellamasiv sind bis vorraussichtlich
bis 15.00 wegen eines Radrennens gesperrt. es ist aber gerade mal 11.10 Uhr.:schimpfen:
Ich such erstmal ein Kaffee und versuche unzuplanen .

Zurück nach Bruneck und dann über dei Pustertaler Strasse Richtung Osten? Darauf hab ich echt keibe Lust.
Auf jeden Fall muss ich die Gadertaler Strasse ein Stück zurück aber dann über den Furkapass nach Olang

und dann entschliesse ich mich die Antholz Landstrasse rübere ins östreichische Defereggentahl zu fahren.

Vorbei am romantischen romantischen Antholzer See, stehe ich bald vor der Ampel zu einspurigen Paas ind Defereggental.

Der Pass ist nur alle 45 Min. Offen dann ist der Gegenverkegr dran.
Da es anfängt zu regnen Buche ich mir ein Zimmer im Gasthof Pichler inn St. Veit in Defereggen.



Morgen soll das wetter wieder besser sein, dann ist der Groß Glockner dran.