YM46Mike
The Doctor´s admirer
- Registriert
- 13 September 2013
- Beiträge
- 562
- Reaktionspunkte
- 456
- Punkte
- 513
- Alter
- 63
- Ort
- 53913 Swisttal
- Modell
- F900GS ADV
- Modelljahr
- 2020
Also mein TT Rider V4, 4,3" läuft seit Mai 2013 super - wird häufig Offroad durchgeschüttelt und die Funktion "Kurvenreiche Strecke"ist sehr gut.
Bei einer Tour im Fichtelgebirge (8 Tage) haben die Guides mit Garmin jeweils am Vorabend die Touren am PC geplant (nach Möglichkeit nur Straßen / Wege kleiner als Landstraßen). Ich habe am TT nur die Zwischenziele eingegeben und siehe da - die Strecken waren sehr ähnlich - teilweise hat der TT sogar kleine Straßen angeboten als die von den Guides am PC geplanten.
- Bedienung ist ok
- habe ein TouraTech vibrationsentkoppelten Navi Halter
Meine GPS 60CSX habe ich seit 2005 am Mopped, auch mit einem TouraTech vibrationsentkoppelten Halter. Läuft ohne Probleme.
Ich behaupte mal das Geld für den TouraTech vibrationsentkoppelten Halter ist gut investiert, da ich noch kein Geräteausfall hatte. Besonders unter der Berücksichtigung, dass ich auch Offroad fahre und die Navi da häufig durch geschüttelt werden.
Bikergruß Mike
Bei einer Tour im Fichtelgebirge (8 Tage) haben die Guides mit Garmin jeweils am Vorabend die Touren am PC geplant (nach Möglichkeit nur Straßen / Wege kleiner als Landstraßen). Ich habe am TT nur die Zwischenziele eingegeben und siehe da - die Strecken waren sehr ähnlich - teilweise hat der TT sogar kleine Straßen angeboten als die von den Guides am PC geplanten.
- Bedienung ist ok
- habe ein TouraTech vibrationsentkoppelten Navi Halter
Meine GPS 60CSX habe ich seit 2005 am Mopped, auch mit einem TouraTech vibrationsentkoppelten Halter. Läuft ohne Probleme.
Ich behaupte mal das Geld für den TouraTech vibrationsentkoppelten Halter ist gut investiert, da ich noch kein Geräteausfall hatte. Besonders unter der Berücksichtigung, dass ich auch Offroad fahre und die Navi da häufig durch geschüttelt werden.
Bikergruß Mike
Zuletzt bearbeitet: