- Registriert
- 1 September 2013
- Beiträge
- 3.693
- Reaktionspunkte
- 1.504
- Punkte
- 683
- Alter
- 68
- Website
- www.junkert-optometrie.de
- Modell
- Honda AfricaTwin
- Modelljahr
- 2020
Das Werkzeugfach von TT für den BMW Motorschutz lässt sich leicht montieren wenn man den Motorschutz abbaut. Bei der Widermontage unbedingt alle Schrauben nur mit 8 Nm anziehen besonders die Querverbindungsschraube vorne, hinter dem Motorschutz!!!!! sonst wird die Ölwanne undicht!!!
Siehe auch
Werkzeugfach fasst BMW Zusatzwerkzeug, kleine Wasserpumpenzange, Seitenschneider, 2 kurze Montierhebel, Schlauchflickzeug, 3 Gaspatronen,
Kabelbinder und einen kleinen Beutel mit Ersatzschrauben, Im Heckbürzel hab ich noch ein Bodenzugreparatursatz und ein bisschen Draht.
Nachtrag 17.08.10
Leider ist das Fach überhaupt nicht Wasserdicht, unten vorne sammelt sich
sogar das Wasser, so dass das teure Werkzeug iim wasser liegt und teilweise Rost ansetzt!
Alle Versuche das Werkzeug mit Plastiktüten - Gefrierbeutel ec. zu schützen misslangen nach ein paar hundert Km war immer trotz
Lappenumwickelung ein Loch in der Kunststoffhülle.
Erst der Verzicht auf die org. BMW Werzeugtasche und das Umbetten des
Werkzeuges in einer zusätzlich impregnierten Kosmetiktasche vom
outdoor Ausrüster Tatonka und das zusätzliche anbringen von Wasserablauflöchern, brachte die Lösung. Endlich bleibt das Werkzeug
trocken und ausserdem ist es nun wesendlich leichter aus dem Allufach zu hohlen. Die kleine Tatonka Tasche ist ein echter Tipp!!!


Siehe auch
Werkzeugfach fasst BMW Zusatzwerkzeug, kleine Wasserpumpenzange, Seitenschneider, 2 kurze Montierhebel, Schlauchflickzeug, 3 Gaspatronen,
Kabelbinder und einen kleinen Beutel mit Ersatzschrauben, Im Heckbürzel hab ich noch ein Bodenzugreparatursatz und ein bisschen Draht.
Nachtrag 17.08.10
Leider ist das Fach überhaupt nicht Wasserdicht, unten vorne sammelt sich
sogar das Wasser, so dass das teure Werkzeug iim wasser liegt und teilweise Rost ansetzt!
Alle Versuche das Werkzeug mit Plastiktüten - Gefrierbeutel ec. zu schützen misslangen nach ein paar hundert Km war immer trotz
Lappenumwickelung ein Loch in der Kunststoffhülle.
Erst der Verzicht auf die org. BMW Werzeugtasche und das Umbetten des
Werkzeuges in einer zusätzlich impregnierten Kosmetiktasche vom
outdoor Ausrüster Tatonka und das zusätzliche anbringen von Wasserablauflöchern, brachte die Lösung. Endlich bleibt das Werkzeug
trocken und ausserdem ist es nun wesendlich leichter aus dem Allufach zu hohlen. Die kleine Tatonka Tasche ist ein echter Tipp!!!



Zuletzt bearbeitet: