Loudini
Aktives Mitglied
- Registriert
- 3 September 2013
- Beiträge
- 367
- Reaktionspunkte
- 65
- Punkte
- 78
- Ort
- Bludenz (Ö)
- Website
- www.twonav-gps.com
- Modell
- F900GS ADV
- Modelljahr
- 2017
Wir haben uns mal neue Helme gegönnt!
Und in meinen kommt jetzt auch noch erst einmal nur eine Cardo Rider Anlage rein. Wilde Hummel ist bisher noch froh, ihre Ruhe zu haben und geht im Moment leer aus! Hihi...
Dazu habe ich mir jetzt noch einen "Bluetooth-Transmitter" bestellt, da der Aventura kein Bluetooth hat. Über Kabel klappt nicht so ganz zufrieden stellend, denn wenn für einige Sekunden keine Sprachanweisungen kommen, schaltetet das Cardo ab. Das liegt daran, das der Aventura über Kabel ins Cardo geht, aber das dann wie MP3 als letzte Rangordnung behandelt wird.
Ist jetzt da und probeweise angeschlossen. - Funktioniert super!
Jetzt nur noch geschickt "an und um" den Aventura / TT-Halterung verbauen, fertig.
Jetzt kann ich alles über "Sprachansagen" erledigen und Radio (Verkehrsfunk) hören.
Also mit dem Cardo Rider funktioniert z.B. folgendes: SMS schreiben (eigentlich diktieren, Kontakte anrufen, fest vorprogrammierte Nummer wählen, e.g. Notruf z.B.)
Hier ein SMS Beispiel:
- Handy ist mit Cardo verbunden aber im Standby
- Am Cardo drücke ich zwei Tasten gleichzeitig, was auch nicht schwierig ist
- Ich spreche nach der Ansage vom Cardo ins Micro, z.B. Rufe XXX an oder schreibe SMS
- Cortana öffnet sich und fragt mich nach Kontakt und dem SMS Text
- Ich wähle per Name (weil so im Phone voreingestellt von mir) den Kontakt und diktiere die SMS
- fertig, denn alles weitere läuft über meine Sprache.
Gruß
LOUDINI
P.S.: Die einzigen Knöpfe die ich drücke, sind die beiden einmalig am Cardo Rider!
Und in meinen kommt jetzt auch noch erst einmal nur eine Cardo Rider Anlage rein. Wilde Hummel ist bisher noch froh, ihre Ruhe zu haben und geht im Moment leer aus! Hihi...
Dazu habe ich mir jetzt noch einen "Bluetooth-Transmitter" bestellt, da der Aventura kein Bluetooth hat. Über Kabel klappt nicht so ganz zufrieden stellend, denn wenn für einige Sekunden keine Sprachanweisungen kommen, schaltetet das Cardo ab. Das liegt daran, das der Aventura über Kabel ins Cardo geht, aber das dann wie MP3 als letzte Rangordnung behandelt wird.
Ist jetzt da und probeweise angeschlossen. - Funktioniert super!
Jetzt nur noch geschickt "an und um" den Aventura / TT-Halterung verbauen, fertig.
Jetzt kann ich alles über "Sprachansagen" erledigen und Radio (Verkehrsfunk) hören.
Also mit dem Cardo Rider funktioniert z.B. folgendes: SMS schreiben (eigentlich diktieren, Kontakte anrufen, fest vorprogrammierte Nummer wählen, e.g. Notruf z.B.)
Hier ein SMS Beispiel:
- Handy ist mit Cardo verbunden aber im Standby
- Am Cardo drücke ich zwei Tasten gleichzeitig, was auch nicht schwierig ist
- Ich spreche nach der Ansage vom Cardo ins Micro, z.B. Rufe XXX an oder schreibe SMS
- Cortana öffnet sich und fragt mich nach Kontakt und dem SMS Text
- Ich wähle per Name (weil so im Phone voreingestellt von mir) den Kontakt und diktiere die SMS
- fertig, denn alles weitere läuft über meine Sprache.

Gruß
LOUDINI
P.S.: Die einzigen Knöpfe die ich drücke, sind die beiden einmalig am Cardo Rider!