Nic Nyloc
Buchsenprofi
- Registriert
- 22 März 2015
- Beiträge
- 560
- Reaktionspunkte
- 322
- Punkte
- 213
- Alter
- 47
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2015
Hallo,
ich wollte mal hören wie ihr das so handhabt, das ganze Zeugs, was man irgendwie immer dabei hat...
Also ich hab folgendes immer dabei:
1. Schlüsselbund mit abnehmbaren Motorradschlüssel
2. als Raucher (ja ich weiß... ): Tabak, Blättchen, Feuerzeug
3. als Allwetterfahrer: ein Lappen um mal über die Sitzbank zu wischen, etc.***
4. Portemonnaie
5. Handy
Nun gehts ums verstauen:
1. + 2. + 4. hab ich in meiner rechten Motorradjackentasche, die damit satt beladen ist
3. hab ich meistens in der linken äusseren Brusttasche, die allerdings auch der Funktion der zusätzlichen Belüftung dienen könnte - tut sie aber so natürlich nicht mehr
5. hab ich in der Jackeninnentasche, die wirklich wasserdicht ist
Eigentlich warte ich auf den Tag wo ich mich ablege und genau auf den Krempel falle - das wird mindestens nen Extra-Bluterguss. In den Hosentaschen hab ich grundsätzlich nichts beim Fahren - der Gedanke, auf die Hüfte zu fallen und noch nen schönen Schlüsselbund dort zu haben motiviert mich überhaupt nicht diese Taschen zu nutzen.
...jetzt kommt noch Regen dazu:
Trotz Membran der Firma Gore ist meine Erfahrung, das funzt nicht so richtig, also über den ganzen Rotz noch Regenhose und Regenjacke - wunderbar, nu komm ich ohne die Regenjacke zu öffnen nicht mehr an irgendwas, also der kurze Stopp morgens beim Bäcker, Tanke o.ä. immer wieder Jacke auf, Suppe läuft dir überall hin wo du sie unbedingt haben willst, Schlüssel verstauen, Portemonnaie raus, Helm und Handschuhe noch irgendwo hin (meist auf der Gepäckbrücke abgelegt) und so weiter. Mich nervt das!
Alternative 1:
alles im Rucksack - ok, da ich aber so ein überbebändertes Exemplar habe, heisst das eben auch unterer Gurt auf, oberer Gurt auf Rucksack rum, öffnen - ach Handschuhe und Helm noch in der Hand - nerv usw.
Alternative 2:
Tankrucksack: ja ok, geht ganz gut, aber ich lass ja meine "Wertsachen" nicht drin, wenn ich zur Kasse muss. etc. - also nimmt man doch min. Handy und Schlüsselbund und Portemonnaie ja eh wieder mit...
Wie bekommt ihr das "auf die Kette"?
Gruß
Nic
***Ich nutze dafür ein "Reisehandtuch", ist so nen filzartiges Ding, was ca. 5€ gekostet hat und man selber zuschneiden kann. Daraus habe ich mir etwa 10 formschöne Lappen geschnitten. Vorteil dieses Zeugs ist, das es sehr saugfähig ist und schnell auch wieder trocknet. Genauso gut funktionieren auch die Microfasertücher, allerdings finde ich meine Lappen noch etwas praktischer, weil ich im Notfall auch mal irgendwas öliges, etc. damit abwischen kann und den Lappen ohne schlechtes Gewissen in die Tonne drücken kann...
ich wollte mal hören wie ihr das so handhabt, das ganze Zeugs, was man irgendwie immer dabei hat...
Also ich hab folgendes immer dabei:
1. Schlüsselbund mit abnehmbaren Motorradschlüssel
2. als Raucher (ja ich weiß... ): Tabak, Blättchen, Feuerzeug
3. als Allwetterfahrer: ein Lappen um mal über die Sitzbank zu wischen, etc.***
4. Portemonnaie
5. Handy
Nun gehts ums verstauen:
1. + 2. + 4. hab ich in meiner rechten Motorradjackentasche, die damit satt beladen ist
3. hab ich meistens in der linken äusseren Brusttasche, die allerdings auch der Funktion der zusätzlichen Belüftung dienen könnte - tut sie aber so natürlich nicht mehr
5. hab ich in der Jackeninnentasche, die wirklich wasserdicht ist
Eigentlich warte ich auf den Tag wo ich mich ablege und genau auf den Krempel falle - das wird mindestens nen Extra-Bluterguss. In den Hosentaschen hab ich grundsätzlich nichts beim Fahren - der Gedanke, auf die Hüfte zu fallen und noch nen schönen Schlüsselbund dort zu haben motiviert mich überhaupt nicht diese Taschen zu nutzen.
...jetzt kommt noch Regen dazu:
Trotz Membran der Firma Gore ist meine Erfahrung, das funzt nicht so richtig, also über den ganzen Rotz noch Regenhose und Regenjacke - wunderbar, nu komm ich ohne die Regenjacke zu öffnen nicht mehr an irgendwas, also der kurze Stopp morgens beim Bäcker, Tanke o.ä. immer wieder Jacke auf, Suppe läuft dir überall hin wo du sie unbedingt haben willst, Schlüssel verstauen, Portemonnaie raus, Helm und Handschuhe noch irgendwo hin (meist auf der Gepäckbrücke abgelegt) und so weiter. Mich nervt das!

Alternative 1:
alles im Rucksack - ok, da ich aber so ein überbebändertes Exemplar habe, heisst das eben auch unterer Gurt auf, oberer Gurt auf Rucksack rum, öffnen - ach Handschuhe und Helm noch in der Hand - nerv usw.
Alternative 2:
Tankrucksack: ja ok, geht ganz gut, aber ich lass ja meine "Wertsachen" nicht drin, wenn ich zur Kasse muss. etc. - also nimmt man doch min. Handy und Schlüsselbund und Portemonnaie ja eh wieder mit...
Wie bekommt ihr das "auf die Kette"?

Gruß

Nic
***Ich nutze dafür ein "Reisehandtuch", ist so nen filzartiges Ding, was ca. 5€ gekostet hat und man selber zuschneiden kann. Daraus habe ich mir etwa 10 formschöne Lappen geschnitten. Vorteil dieses Zeugs ist, das es sehr saugfähig ist und schnell auch wieder trocknet. Genauso gut funktionieren auch die Microfasertücher, allerdings finde ich meine Lappen noch etwas praktischer, weil ich im Notfall auch mal irgendwas öliges, etc. damit abwischen kann und den Lappen ohne schlechtes Gewissen in die Tonne drücken kann...