Ich hab ja mit dem 2015er Model die Version mit dem hier angesprochenen "Enduro" - Modus, laut Aussage des Freundlichen soll dieser tatsächlich "nur" die Regelungen von ASC und ABS nach hinten schieben - ohne jedoch es ausprobiert zu haben kann ich euch natürlich nichts dazu sagen. Ich weiß natürlich auch nicht wann ich im Dreck soweit bin eine wirkliche Meinung dazu zu haben. Getestet wirds auf jeden Fall! Komplett ausschalten kann ich ja auch nach wie vor. Ich hab es als Option gesehen, die mich nicht einschränkt. Wenn ich Erfahrungen mit dem System und ohne gesammelt habe, werd ich sie hier reinschreiben.
@ABS im allgemeinen:
Es ist mein erstes Zweirad mit ABS, ich hab es früher nicht wirklich vermisst, aber es war eines der ersten Tests, die ich mit der neuen Fuhre gemacht habe => 100kmh, Anker werfen und ich muss sagen, das passt, bis auf das Rappeln im rechten Fuß habe ich mich nicht unwohl gefühlt - die gleiche Bremsung, vielleicht noch auf nasser Fahrbahn, hätte ich ganz bestimmt nicht mit dem Bremsweg ohne ABS hingelegt!
Ein, in meinen Augen, sehr erfahrener Fahrer und 2facher Weltumrunder (was natürlich nur mit Vergaser-Möps geht!!!

) sagte mir mal: "Ich könnte dir jetzt sagen ich bremse schneller ohne ABS, und bei einer vorbereiteten Szene würde das wohl auch stimmen, da den größten Widerstand/Reibung sogar ein blockiertes (Hinter-)Rad bringt.... die Wahrheit ist aber du musst voll in die Eisen gehen in genau den Momenten wo du mal so gar nicht damit rechnest und dann die benötigte Feinmotorik in Millisekunden unter Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit, der aktuellen Beladung (front-/hecklastig) hinzubekommen bedarf mehr als Erfahrung, nämlich einen schönen großen Sack Glück dabei - deshalb fahre ich hier auf super Strassen mit ABS!" - ich glaube der Gute hat da nicht unrecht!
Das kann natürlich jeder halten wie nen Dachdecker, aber ich schliesse mich Schimmis Meinung da vollkommen an. Beide Systeme, also ohne und mit sollten beherrscht sein.
Dazu muss man sagen, dass ich eigentlich kein Fan von elektronischen Helferlein bin, weil sie einem eine nicht vorhandene Sicherheit suggerieren und teilweise kontraproduktiv sind.
Beispiel:
Ein Freund von mir fährt einen X3 BMW - dieses unnütze Fahrzeug ist von den Designern so gebaut worden, das der Innenspiegel eher ein historisches Instrument darstellt als irgendeinen Sinn zu bekleiden - man sieht schlicht und einfach nix! Nun gehört deshalb zu dem Standardpaket die Einparkhilfe - also diese lästigen Piepston verursachenden kleinen Sensoren, die einen ab gefühlten 30m Abstand schon drauf hinweisen, das ein nicht überwindbares Hindernis auf einen zukommt (rückwärts). Tja was passiert, das System geht unbemerkt kaputt und mein Kumpel setzt seine Kiste mal schön rückwärts vor die Hauswand...XD?
Fazit für mich: ABS ja! Bremsen auch ohne ABS können ja! 99.9% aller Bremsungen finden ja eh ohne den Eingriff von ABS statt...
Beste Grüße
Nic
PS: Ich verspreche auch mal mit weniger Worten klar zu kommen!