• Hallo Besucher,
    dieses Forum ist aus einem ca. 50-köpfigen Freundeskreis rund um die BMW F Twin GS Modelle entstanden.
    Dieses Forum legt Wert auf Freundschaften und Begegnung und ist ohne jegliche kommerzielle Absicht und ohne Werbung!
    Wir freuen uns, dass wir nun schon fast 200 aktive Mitglieder haben, und freuen uns über jeden Neuzugang, der freundschaftlichen Umgang pflegt und sucht!
    Viele Mitglieder wirst Du vielleicht schon als "Anonymous" oder "Gast" aus anderen F800GS-Foren kennen.

    Die meisten von uns fahren die F-GS-Modelle schon seit Erscheinen der F800GS und kennen sich mit Technik und Tricks der Motorräder sehr gut aus.

    Willst du uns also kennenlernen, erstelle einfach ein Benutzerkonto.
    Nach der Freischaltung, solltest du die Gelegenheit nutzen, dich Vorzustellen! Das Admin-Team wünscht dir viel Spaß!

F650GS Anlasser dreht schwer

Habe gemessen , Spannung fällt auf 9,3 Volt ab , springt einwandfrei an . Keine Ahnung warum es wieder funktioniert.
 
Eine klassische Bei-Säure-Batterie hat 12,6 Volt bei 100 % Ladestand.
Direkt nach dem Laden kann die Spannung allerdings höher sein und fällt dann langsam auf den Ruhewert ab. Einen aussagekräftigen Wert erhält man leider erst nach Warten.
Während des Ladens, natürlich auch während des Ladens durch das Motorrad, ist die Spannung noch einmal deutlich höher und wird dabei hauptsächlich durch den Regler bestimmt.
Die Spannungswerte sind auch nicht alle absolut, wartungsfreie Batterien können höhere Werte haben (und haben die meistens auch).
Soviel zur Aussagekraft dieser Spannungsmessungen. Zur Hintergrundinfo empfehle ich diese Webseite: http://www.mdvp.de/Bat/Batterie.html

Habe gemessen , Spannung fällt auf 9,3 Volt ab , springt einwandfrei an . Keine Ahnung warum es wieder funktioniert.
Selbstverständlich fällt die Spannung beim Anlassen ab. 11 Volt sind da durchaus normal. Bei ungefähr 9 Volt liegt jedoch die Schwelle, unterhalb derer der die Elektronik nicht mehr arbeitet, sodass der Motor dann nicht mehr anspringt, selbst wenn der Anlasser es noch schafft, den Motor durchzudrehen. Das bedeutet: Der Wert 9,3 Volt ist kritisch und deutet normalerweise auf eine Batterie am Lebensende. Aber auch bei einem mechanischen Problem wäre die elektrische Last zu hoch, d. h. ganz eindeutig ist das trotzdem nicht.

Weiter oben hattest Du ja geschrieben, dass das Anlassen auch mit der Starthilfe durch eine Autobatterie nicht gelingt. Eine Autobatterie ist ja viel kräftiger, sodass die Spannung beim Anlassen nicht so stark abfallen sollte. Und dann sollte das Anlassen kein Problem sein ... was es nach Deiner Beschreibung aber trotzdem war ????
 
Wie gesagt: Meiner Meinung nach ha(tte)st Du irgendwo einen mangelhaften elektrischen Kontakt. Kabelbruch mal ausgenommen, an einem dieser Punkte:
- Zwischen Batterie+ und Kabel
- Zwischen +Kabel und Startrelais
- Im Relais selber
- Zwischen Relais und Kabel zum Anlasser
- Zwischen Kabel und Anlasser
- Zwischen Batterie- und Kabel
- Zwischen Kabel und Massepunkt am Motor
- Zwischen Motor und Anlasser

Wenn der Anlasser fehlerfrei läuft, ist es eigentlich egal wo Du die Spannung misst, weil sich in dem Zustand ja offenbar gerade der mangelhafte Kontakt "selbst korrigiert" hat. 9,3V sind ein guter Wert.
Aber dass es so bleibt, darauf würde ich nicht hoffen...
 
Nochmals danke an alle . Habe mir eine neue Lithium Ionen Batterie bestellt und hoffe dann mal das der Fehler damit behoben ist.
 
9,3 Volt an der Batterie? Die ist tot.
 
9,3 Volt , bei Betätigung des Starters . Habe mir ja eine neue bestellt und hoffe das der Fehler damit behoben ist :)
 
Das ist wahrscheinlich der richtige Ansatz. Allerdings frage ich mich, warum das Überbrücken nicht geklappt hat.
 
Ja, das bleibt mir auch ein Rätsel , deshalb habe ich ja die ganze Zeit auch keine neue Batterie gekauft . Nochmals Danke
 
Danke , was soll ich sagen , habe seit Sonntag jeden Tag gestartet ,der Anlasser dreht einwandfrei , das Moped springt an , und das mit der alten Batterie ‍♂️
 
Danke , was soll ich sagen , habe seit Sonntag jeden Tag gestartet ,der Anlasser dreht einwandfrei , das Moped springt an , und das mit der alten Batterie ‍
Dann wirst du sicher "ganz unbeabsichtigt" irgendwo die Kontaktschwierigkeiten beseitigt haben...

Herman
Ich habe heute leider keine Signatur für dich...
 
Das könnte sein , aber keine Ahnung wie. Habe am Sonntagmorgen die Batterie eingebaut , weil ich messen wollte wieviel Strom noch am Anlasser ankommt und mir gedacht , betätige einfach mal den Starter .... und das Ding dreht ganz normal und springt an :-) Sachen gibts ...
 
Zurück
Oben Unten