petermmuc
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 November 2013
- Beiträge
- 57
- Reaktionspunkte
- 11
- Punkte
- 58
- Alter
- 61
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2009
Hallo Leute,
irgendwie hat die Bedienung der Hinterrad-Bremse nicht mehr für mich gepaßt. Ich konnte den Bremshebel mit dem Fuß nicht mehr soweit nach unten drücken um eine anständige Bremswirkung zu erzielen.
Da habe ich mir gedacht, stell halt den Bremshebelweg an der Einstellschraube am hinteren Bremszylinder ein (Bremsbeläge sind noch in Ordnung). Also, Mopped auf den Haupständer und die Schraube verstellt, so dass die Bremswirkung ein bisschen früher kommt, aber das Hinterrad noch schön frei läuft.
Dann ab damit auf die Autobahn (musste was besorgen). Dabei merkte ich dass auf einmal eine, in relative kurzer Zeit, immer stärker werdende nicht gewollte Bremswirkung eintritt. Da bin ich sofort auf den Seitenstreifen, aber die Bremsscheibe hat schon geglüht (nicht weiß aber schon schön rot).
Habe das ganze dann abkühlen lassen und die Einstellschraube wieder zurückgestellt. Jetzt ist Alles wieder wie vorher (eigentlich nicht befriedigend, da mir der Hebelweg immer noch zu lange ist).
Nun meine Frage(n). Kann durch das kurzzeitige Glühen was kaput gehen, sollte was getauscht werden? Hat noch jemand eine Idee wie ich den Bremshebel für mich besser hinbekomme?
Danke für eure Hilfe (und bitte keine Schelte bzgl. wenn man keine Ahnung hat soll man die Finger weglassen, jeder fängt ja mal an ;-))
Gruß,
Peter
irgendwie hat die Bedienung der Hinterrad-Bremse nicht mehr für mich gepaßt. Ich konnte den Bremshebel mit dem Fuß nicht mehr soweit nach unten drücken um eine anständige Bremswirkung zu erzielen.
Da habe ich mir gedacht, stell halt den Bremshebelweg an der Einstellschraube am hinteren Bremszylinder ein (Bremsbeläge sind noch in Ordnung). Also, Mopped auf den Haupständer und die Schraube verstellt, so dass die Bremswirkung ein bisschen früher kommt, aber das Hinterrad noch schön frei läuft.
Dann ab damit auf die Autobahn (musste was besorgen). Dabei merkte ich dass auf einmal eine, in relative kurzer Zeit, immer stärker werdende nicht gewollte Bremswirkung eintritt. Da bin ich sofort auf den Seitenstreifen, aber die Bremsscheibe hat schon geglüht (nicht weiß aber schon schön rot).
Habe das ganze dann abkühlen lassen und die Einstellschraube wieder zurückgestellt. Jetzt ist Alles wieder wie vorher (eigentlich nicht befriedigend, da mir der Hebelweg immer noch zu lange ist).
Nun meine Frage(n). Kann durch das kurzzeitige Glühen was kaput gehen, sollte was getauscht werden? Hat noch jemand eine Idee wie ich den Bremshebel für mich besser hinbekomme?
Danke für eure Hilfe (und bitte keine Schelte bzgl. wenn man keine Ahnung hat soll man die Finger weglassen, jeder fängt ja mal an ;-))
Gruß,
Peter