A
alper
Guest
Hallo Leute,
der elektronische mobile Krempel, den man so auf Tour dabei hat, wird ja (zumindest bei mir) immer mehr. Und alles braucht Strom. Zuerst war das Handy da, dann kam ein Helmheadset dazu und schließlich eine Actioncam. Und dann ist da noch der Fotoapparat und womöglich ein Camcorder... Tagsüber benutzt man das Zeug und abends und nachts will es geladen werden. Im Hotelzimmer geht das ja noch, aber beim Camping? Die teuren Elektroniken beim Laden nachts außerhalb des Zeltes am Mopped zu lassen, wo es vielleicht noch hinregnet, ist eher suboptimal. Und wenn man genug zum Laden hat, dann startet das Motorrad morgens nicht mehr.
Wäre hier der Einsatz einer dieser mobilen Akkus (Powerbank) die Lösung? Also tagsüber beim Fahren am Mopped aufladen und abends/nachts im Zelt daran Handy/Headset/Actioncam/Tablet etc. aufzuladen? Wer hat so eine Powerbank und kann mal beschreiben, wie er/sie diese nutzt? Welche Kapazität ist empfehlenswert und auf was sollte ich evtl. achten?
LG
Jörg
der elektronische mobile Krempel, den man so auf Tour dabei hat, wird ja (zumindest bei mir) immer mehr. Und alles braucht Strom. Zuerst war das Handy da, dann kam ein Helmheadset dazu und schließlich eine Actioncam. Und dann ist da noch der Fotoapparat und womöglich ein Camcorder... Tagsüber benutzt man das Zeug und abends und nachts will es geladen werden. Im Hotelzimmer geht das ja noch, aber beim Camping? Die teuren Elektroniken beim Laden nachts außerhalb des Zeltes am Mopped zu lassen, wo es vielleicht noch hinregnet, ist eher suboptimal. Und wenn man genug zum Laden hat, dann startet das Motorrad morgens nicht mehr.
Wäre hier der Einsatz einer dieser mobilen Akkus (Powerbank) die Lösung? Also tagsüber beim Fahren am Mopped aufladen und abends/nachts im Zelt daran Handy/Headset/Actioncam/Tablet etc. aufzuladen? Wer hat so eine Powerbank und kann mal beschreiben, wie er/sie diese nutzt? Welche Kapazität ist empfehlenswert und auf was sollte ich evtl. achten?
LG
Jörg