Gutze
Mitglied
- Registriert
- 18 August 2021
- Beiträge
- 37
- Reaktionspunkte
- 18
- Punkte
- 8
- Ort
- Ostharz
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2009
Hallo Gemeinde,
da meine 800er mit BJ 2009 von dem LiMa Problem betroffen ist, möchte ich prophylaktisch den Lima Rotor durch den ab Modelljahr 2013 ersetzen. Aktuell liegt die Laufleistung bei 28 tKm, so dass ich guter Dinge bin, dass Stator noch keinen Schaden genommen hat. Probleme sind bisher jedenfalls nicht aufgetreten.
Bei Ebay habe ich einen gebrauchten Lima Rotor einer 800 GS Modelljahr 2013 bekommen. Auf den Artikelbildern konnte man schon mehr Bohrungen und somit einen Unterschied zu dem alten Rotor erkennen.
Ein Reparaturhandbuch von Bucheli ist vorhanden. Das führt auch schon zu meinen zwei Fragen. Um was für einen Abzieher handelt es sich (Nr. 125 521)? Gibt es den bei Ebay von einem anderen Hersteller oder muss ich zwingend zum BMW Händler rennen und ihn dort kaufen? Gleiches gilt für die Fixierschraube (Nr. 116 570). Wie ist die beschaffen? Kann man die selber herstellen oder lohnt der Kauf beim BMW Händler? Bisher bin ich nur in den 650er single Foren etwas klüger geworden aber der Abzieher scheint schon mal nicht der gleiche zu sein.
Weiß vielleicht schon jemand, ob der Anlasserfreilauf meiner "alten" 800er gleich mit dem der "neuen" 800er ist oder ob er passt? Das neue Polrad scheint mir mehr Verschraubungen mit dem Anlasserfreilauf, bzw mit dessen Gehäuse zu haben. Das hat zumindest bisher die Bilderrecherche im Internet und im Buch ergeben.
Falls also jemand schon Erfahrungen damit hat, wäre ich über Tips sehr dankbar!
Beste Grüße
Philipp
da meine 800er mit BJ 2009 von dem LiMa Problem betroffen ist, möchte ich prophylaktisch den Lima Rotor durch den ab Modelljahr 2013 ersetzen. Aktuell liegt die Laufleistung bei 28 tKm, so dass ich guter Dinge bin, dass Stator noch keinen Schaden genommen hat. Probleme sind bisher jedenfalls nicht aufgetreten.
Bei Ebay habe ich einen gebrauchten Lima Rotor einer 800 GS Modelljahr 2013 bekommen. Auf den Artikelbildern konnte man schon mehr Bohrungen und somit einen Unterschied zu dem alten Rotor erkennen.
Ein Reparaturhandbuch von Bucheli ist vorhanden. Das führt auch schon zu meinen zwei Fragen. Um was für einen Abzieher handelt es sich (Nr. 125 521)? Gibt es den bei Ebay von einem anderen Hersteller oder muss ich zwingend zum BMW Händler rennen und ihn dort kaufen? Gleiches gilt für die Fixierschraube (Nr. 116 570). Wie ist die beschaffen? Kann man die selber herstellen oder lohnt der Kauf beim BMW Händler? Bisher bin ich nur in den 650er single Foren etwas klüger geworden aber der Abzieher scheint schon mal nicht der gleiche zu sein.
Weiß vielleicht schon jemand, ob der Anlasserfreilauf meiner "alten" 800er gleich mit dem der "neuen" 800er ist oder ob er passt? Das neue Polrad scheint mir mehr Verschraubungen mit dem Anlasserfreilauf, bzw mit dessen Gehäuse zu haben. Das hat zumindest bisher die Bilderrecherche im Internet und im Buch ergeben.
Falls also jemand schon Erfahrungen damit hat, wäre ich über Tips sehr dankbar!
Beste Grüße
Philipp