B
Baerli
Guest
Hallo erstmal,
die Suche hab ich ja schon bemüht, mit dem Ergebnis war ich nicht zufrieden, deshalb hier nochmal. Was muss man bei der Demontage beachten? Die Dinger sind jetzt schon seit 7 Jahren drin. Ich möchte einen anderen Motorschutz montieren. Am unteren Ende (auf der Seite wo das orig Plasteteil montiert ist) ist ja ein Sechskant SW 21, ich habe jetzt mal WD40 unter die Dämpfer gesprüht, aber locker rausdrehen is nicht ... bei fester drehen laufe ich ja Gefahr den Gummidämpfer abzureißen - ist das schlimm? ist im unteren Teil (an der Seite wo das in der Ölwanne verschraubt ist) auch nochmals ein Sechskant drauf? Gibt ja verschiedene Gummidämpferausführungen ...
Was von einem Heißluftfön hab ich auch schon gelesen - aber dann reißt mir doch das Gummielement noch leichter ab ...?
merci für Info
die Suche hab ich ja schon bemüht, mit dem Ergebnis war ich nicht zufrieden, deshalb hier nochmal. Was muss man bei der Demontage beachten? Die Dinger sind jetzt schon seit 7 Jahren drin. Ich möchte einen anderen Motorschutz montieren. Am unteren Ende (auf der Seite wo das orig Plasteteil montiert ist) ist ja ein Sechskant SW 21, ich habe jetzt mal WD40 unter die Dämpfer gesprüht, aber locker rausdrehen is nicht ... bei fester drehen laufe ich ja Gefahr den Gummidämpfer abzureißen - ist das schlimm? ist im unteren Teil (an der Seite wo das in der Ölwanne verschraubt ist) auch nochmals ein Sechskant drauf? Gibt ja verschiedene Gummidämpferausführungen ...
Was von einem Heißluftfön hab ich auch schon gelesen - aber dann reißt mir doch das Gummielement noch leichter ab ...?
merci für Info