Herman.TM
Der Blonde
- Registriert
- 20 März 2015
- Beiträge
- 799
- Reaktionspunkte
- 314
- Punkte
- 313
- Alter
- 58
- Website
- www.fassbachs.de
- Modell
- F650GS
- F800GS
- Modelljahr
- 2015
Moin zusammen.
Nach dem diesjährigen zufälligen Forums-Beisammensein in der Pfalz und eine schöne Rücktour über Mosel und Westerwald sind wir vorgestern wieder zuhause angekommen. Gestern wollte ich Renates F650GS umparken. Zündung an, alles normal. Auf den Startknopf gedrückt, es macht Klick und.... NICHTS! Knopf losgelassen, erneutes Klick. Neuer Versuch: gleiches Spiel. Beim Dritten Mal sprühte es dann Funken im Bereich des Anlassers!
Suche hier und im Netz zeigte auf die Schnelle keine verwertbaren Resultate. Lebmann24 durchsucht: der ruft für nen Anlasser 390€ plus ggf. weiterer 'Kleinteile' (bis zu 50€) auf. Google fand für 55€ nen gebrauchten.
Laut Reprom ist der Austausch des Anlassers kein Problem. Theoretisch könnte es aber auch die Magnetkupplung oder ein festsitzender Kolben sein.
Also schauen, ob sie sich anschieben lässt. Yepp!
(puh!)
Also Anlasser ausbauen und schauen, ob er ausgebaut funktioniert.
Batterie abgeklemmt und Massekabel vom Anlasser abgeschraubt. Die Schraube sah schon etwas korrodiert aus. Aber kein Vergleich zur Kontaktöse des Massekabels! Da waren sogar Schmorspuren (vermutlich die Quelle des Funkenregens)! Dem musste ich erst mal nachgehen. Also Öse und Schraube mit ner Drahtbürste gesäubert und den Rand des Gewinde am Motorblock vorsichtig mit nem Schraubendreher abgezogen.
Alles wieder zusammengeschraubt, Batterie angeklemmt... Startet wieder und der Anlasser hat noch nie so kräftig gedreht
Offenbar ist über einen längeren Zeitraum die Schraubverbindung des Massekabels immer stärker oxidiert. Bei der letzten Regenfahrt hat es vermutlich einen "Grenzwert überschritten". Wenn ihr also das Gefühl habt, das andere 800er Twins von BMW kraftvoller starten, könnte das ein Anzeichen für Korrosion am Massekabel des Anlassers sein.
Ich werde die Tage nochmal Polfett besorgen, dann sollte das dauerhaft beseitigt sein...
Vielleicht hilft es ja mal dem einen oder der anderen.
Liebe Grüße
Herman
--
Ich habe heute leider keine Signatur für dich...
Nach dem diesjährigen zufälligen Forums-Beisammensein in der Pfalz und eine schöne Rücktour über Mosel und Westerwald sind wir vorgestern wieder zuhause angekommen. Gestern wollte ich Renates F650GS umparken. Zündung an, alles normal. Auf den Startknopf gedrückt, es macht Klick und.... NICHTS! Knopf losgelassen, erneutes Klick. Neuer Versuch: gleiches Spiel. Beim Dritten Mal sprühte es dann Funken im Bereich des Anlassers!
Suche hier und im Netz zeigte auf die Schnelle keine verwertbaren Resultate. Lebmann24 durchsucht: der ruft für nen Anlasser 390€ plus ggf. weiterer 'Kleinteile' (bis zu 50€) auf. Google fand für 55€ nen gebrauchten.
Laut Reprom ist der Austausch des Anlassers kein Problem. Theoretisch könnte es aber auch die Magnetkupplung oder ein festsitzender Kolben sein.

Also schauen, ob sie sich anschieben lässt. Yepp!
(puh!)
Also Anlasser ausbauen und schauen, ob er ausgebaut funktioniert.
Batterie abgeklemmt und Massekabel vom Anlasser abgeschraubt. Die Schraube sah schon etwas korrodiert aus. Aber kein Vergleich zur Kontaktöse des Massekabels! Da waren sogar Schmorspuren (vermutlich die Quelle des Funkenregens)! Dem musste ich erst mal nachgehen. Also Öse und Schraube mit ner Drahtbürste gesäubert und den Rand des Gewinde am Motorblock vorsichtig mit nem Schraubendreher abgezogen.
Alles wieder zusammengeschraubt, Batterie angeklemmt... Startet wieder und der Anlasser hat noch nie so kräftig gedreht

Offenbar ist über einen längeren Zeitraum die Schraubverbindung des Massekabels immer stärker oxidiert. Bei der letzten Regenfahrt hat es vermutlich einen "Grenzwert überschritten". Wenn ihr also das Gefühl habt, das andere 800er Twins von BMW kraftvoller starten, könnte das ein Anzeichen für Korrosion am Massekabel des Anlassers sein.

Ich werde die Tage nochmal Polfett besorgen, dann sollte das dauerhaft beseitigt sein...
Vielleicht hilft es ja mal dem einen oder der anderen.
Liebe Grüße
Herman

--
Ich habe heute leider keine Signatur für dich...