Herman.TM
Der Blonde
- Registriert
- 20 März 2015
- Beiträge
- 799
- Reaktionspunkte
- 314
- Punkte
- 313
- Alter
- 58
- Website
- www.fassbachs.de
- Modell
- F650GS
- F800GS
- Modelljahr
- 2015
Moin Zusammen,
mein Moped hat es scheinbar schlimmer erwischt, als ich hier http://f-gs.de/posts/47700/ noch angenommen hatte.
Zuerst die Symptome:
aus Paderborn, ohne das der Fehler behoben werden konnte.
Dabei wurde bisher folgendes festgestellt:
Noch ein paar Details zu meinem Moped: F800GS EZ 03/2010, Laufleistung ca. 29.000
Verbaute elektrische Extras: HoPe, Relais am CAN-Bus für geschaltetes Plus am GARMIN Nüvi 350
Habt ihr eine Idee?
mein Moped hat es scheinbar schlimmer erwischt, als ich hier http://f-gs.de/posts/47700/ noch angenommen hatte.

Zuerst die Symptome:
- Motor ging während der Fahrt abrupt aus.
- Er lies sich zwar erneut starten, jedoch ohne Gas ging sie sofort wieder aus.
- Wenn ich direkt bei start Gas gegeben habe und sie auf Drehzahl hielt, lief der Motor, solange ich kein Gas wegnahm.
- Nach ca. 2 Km ging sie wieder während der Fahrt aus
- Das ganze lies sich mehrfach reproduzieren, allerdings wurde die Fahrtstrecke immer kürzer. Zum Schluß ging sie trotz geasgebens sofort wieder aus, so das die letzten 2 Kilometer auf einem Anhänger zurückgelegt werden mussten.

Dabei wurde bisher folgendes festgestellt:
- Zunächst Lieferte das Diagnosegerät haufenweise Fehler, die nach dem Abklemmen des HoPe-Beschleunigers nicht mehr auftraten. Allerdings hat die Wegfahrsperre die Schlüssel nicht erkannt.
- Nach Austausch der Ringantenne wurden die Schlüssel erkannt, jedoch hat die Wegfahrsperre "nicht freigeschaltet".
- Der
kommt mit seinem Diagnosegerät wohl nicht auf das Steuergerät und ist im Moment etwas ratlos. Man will versuchen, über BMW direkt einer Lösung näher zu kommen. ::Nee neh?::
Noch ein paar Details zu meinem Moped: F800GS EZ 03/2010, Laufleistung ca. 29.000
Verbaute elektrische Extras: HoPe, Relais am CAN-Bus für geschaltetes Plus am GARMIN Nüvi 350
Habt ihr eine Idee?
Zuletzt bearbeitet: