Z
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weißt du zufällig, ob das hitzebeständig ist? Ich hab zwar noch nie angefasst, aber ich denke mal, dass das Öl unten in der Wanne schon so seine 150°c erreichen kann..10mm, und lässt sich mit einem Teppichmesser nur mit Gewalt schneiden, Cuttermesser brechen die Stücke gleich ab.
Ach und nennt sich auch Elastomer das Stück....
Weißt du zufällig, ob das hitzebeständig ist? Ich hab zwar noch nie angefasst, aber ich denke mal, dass das Öl unten in der Wanne schon so seine 150°c erreichen kann..
Wäre doof, wenns feuer fängt ^^
Wobei die Kühlung durch Aufbringung einer Wärmedämmung reduziert wird.Evtl. kann man in Betracht ziehen, dass in der Ölwanne eher die geringfügig kleineren Temp. vorherrschen, da ja dort auch von Aussen eine gr. Angriffsfläche für die Kühlung anliegt aber da kann ich auch irren.
Ach und weil mal iwo zur Sprache kam wie viel Platz zwischen Ölwanne und Schutz ist, bei meinem BMW Original sind es 1,5cm, bei meiner Frau ihrem Wunderlich Extrem 2cm.
Hallo Teddy,
ich denke, der Schaumstoff dient als Füllstoff
und die Gummiplatte soll bei wirklich harten Einschlägen,
die Kräfte auf eine grössere Fläche verteilen.
Wenn du auf so einem Stein aufsetzt entstehen Zug und Druckkräfte. Die Druckkräfte nimmt das Alu auf, die Zugkräfte aber nur begrenzt. Der Gummi kann Zugkräfte sehr gut aufnehmen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen