T
teddy
Guest
Für Linux gibts soweit ich weiß nur Qlandkarte, aber das habe ich noch nie benutzt.
Linux mit GUI kommt mir nicht ins Haus :P
Linux mit GUI kommt mir nicht ins Haus :P
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also bei meinem Zeug gehts ganz klar um "Garmin-OSM-Basecamp-Windoof"Dann müssten aber schon die letzten Beiträge zusammen verschoben werden, da es ja um den Einsatz von OSM auch bei Garmin-Geräten und nicht nur um BaseCamp ging ... was auch der Grund war, warum ich mich da mit eingeklingt habe.
Deine anderen Browser Tabs?PS.: M$ wird diesbezüglich schon deswegen gerne verwendet, damit es eben nicht mit diversen Sexualpraktiken oder Krankheiten verwechselt wird.![]()
Nun, hab gehofft, dass bei der Erstellung der Karten und Portierung auf das Garmin vielleicht doch Tools zum Einsatz kommen, die nicht OS-abhängig sind. (Ab und zu finden sich entsprechende Tool gerade wenn es um OpenSource und ähnliche Lizenzen wie bei OSM geht, die unter Mono geschrieben sind, sodass sie unter Lunix/Unixen, Mac und M$ gleichermaßen betrieben werden können.)Also bei meinem Zeug gehts ganz klar um "Garmin-OSM-Basecamp-Windoof"
Was QLandkarte angeht ... man kann damit Planen, aber die Karten nicht aufs Navi bringen - doch darum ging es ja.
Ja, dazu hab ich auch was vor. ein Script für das erstellen von tagesaktuellen Karten hab ich auch, is zwar unter Windows, lässt sich mit wenig arbeit aber auch in ein Shell-Script verwandeln... haste da Interessent dran?Die Möglichkeiten sind aber doch sehr aufwendig, da ich bisher nur an die generelle Schnittstelle des Datenbank-Systems für die Karten ran gekommen bin und dann noch die Routingfähigkeit separat dazu "programmiert" werden muss
Klingt doch schon mal nach 'nem Ansatz ... kannst mir das ja mal zuschicken.ein Script für das erstellen von tagesaktuellen Karten hab ich auch, is zwar unter Windows, lässt sich mit wenig arbeit aber auch in ein Shell-Script verwandeln... haste da Interessent dran?
Wieso nimmst du nicht èinfach BaseCamp? Bei mir hat das sehr gut funktioniert mit de m60csxIch benutze teilweise auch QLandkarteGT für Win 7 zum übertragen auf mein GPSMap 60CSx habe ich jedoch nur Umweglösungen.
MapSource läuft übrigens auch auf modernen Rechnern mit Win 8.1 noch einwandfrei.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen