L
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke da sitze ich besser als vorher aber wir werden sehen - Bilder folgenÜberlege Dir das noch einmal mit diesem Wulst da hinten. Wenn Du mit brennendem Hintern der nächsten Autobahntankstelle entgegenfieberst, wirst Du dankbar sein, wenn Du die Sitzposition ändern kannst.
Kann dir Adresse geben - bist ja auch im wilden SüdenDanke für den Thread, Reiner!
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Ein Sattler wäre für mich die nächste Option. Die TT-Bank habe ich Do. bestellt. Sie sollte übernächste Woche da sein.
Dann machen wir den ultimativen DSDS - Contest, Deutschland sucht die Supersitzbank ;Qx>>X-)!
Ja klaro... *zwinker*willst bloß noch ein Kasten Weizen 2x 700 gibt R 1200 GS
Das hatte ich mir auch schon gedacht. Ich hätte ja noch 'ne Standard Sitzbank übrig zum herum experimentieren... *zwinker*Wenn ich so Fotos sehe, juckts mir immer in den Fingern ... , Zange, Raspel, Feile, Tacker und los gehts, Ergebnis ... offen:D.
Also wenn ich da nachrechne, so ergibt 2 x 700 = 1400 ... nur eine R1400GS wird erst noch entwickelt werden müssen.2x 700 gibt R 1200 GS
Oder 'ne F1400GS mit Reihenvierzylinder und 172 PS...Also wenn ich da nachrechne, so ergibt 2 x 700 = 1400 ... nur eine R1400GS wird erst noch entwickelt werden müssen.(Okay ... ich troll mich schon ...)
Ich habe mir mal überlegt, wenn ich die Original Sitzbank mittels mittelfesten Schaumstoff um ca. 2 cm auf polstern würde und eventuell etwa um 1 cm in der Breite, dann wäre die sicherlich von der Höhe her besser und bequemer... Leider ist dann der Originalbezug hierfür wahrscheinlich zu klein...Wenn ich so Fotos sehe, juckts mir immer in den Fingern ... , Zange, Raspel, Feile, Tacker und los gehts, Ergebnis ... offen:D.
kannst ja auch Gel Einlage für dein Allerwertesten nehmen!!!Oder 'ne F1400GS mit Reihenvierzylinder und 172 PS...
Ich habe mir mal überlegt, wenn ich die Original Sitzbank mittels mittelfesten Schaumstoff um ca. 2 cm auf polstern würde und eventuell etwa um 1 cm in der Breite, dann wäre die sicherlich von der Höhe her besser und bequemer... Leider ist dann der Originalbezug hierfür wahrscheinlich zu klein...
Aber: Für die Sitzbänke gibt es ein Bezugsmaterial, das dem original sehr ähnlich ist, aber in keinem so hässliches grau, sonder in einem schönen, satten schwarz daher kommt:
http://www.funfabric.com/halli.php?014500_16525
In der Noppenstruktur Variante...
Wäre jedenfalls mal eine Überlegung wert... :Schrauber:
Edith meint noch eventuell könnte man auch einen viscoelastischen Schaumstoff verwenden. Der würde sich dann der Form des Allerwertesten anpassen... :D
Liebe Grüße,
Jürgen
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen