• Hallo Besucher,
    dieses Forum ist aus einem ca. 50-köpfigen Freundeskreis rund um die BMW F Twin GS Modelle entstanden.
    Dieses Forum legt Wert auf Freundschaften und Begegnung und ist ohne jegliche kommerzielle Absicht und ohne Werbung!
    Wir freuen uns, dass wir nun schon fast 200 aktive Mitglieder haben, und freuen uns über jeden Neuzugang, der freundschaftlichen Umgang pflegt und sucht!
    Viele Mitglieder wirst Du vielleicht schon als "Anonymous" oder "Gast" aus anderen F800GS-Foren kennen.

    Die meisten von uns fahren die F-GS-Modelle schon seit Erscheinen der F800GS und kennen sich mit Technik und Tricks der Motorräder sehr gut aus.

    Willst du uns also kennenlernen, erstelle einfach ein Benutzerkonto.
    Nach der Freischaltung, solltest du die Gelegenheit nutzen, dich Vorzustellen! Das Admin-Team wünscht dir viel Spaß!

Touren beim Treffen 2020

Benno

Rolling Bones
Admin
Registriert
10 September 2013
Beiträge
5.787
Reaktionspunkte
1.885
Punkte
613
Alter
63
Ort
Dülmen
Modell
  1. F650GS
Modelljahr
2008
Hier könnt ihr eure Touren für das Treffen 2020 in der Pfalz einstellen.
 
Ich hab mal 3 Touren zusammengestellt ohne zu wissen worauf man sich einläßt. ::Sozia::
 

Anhänge

Ich hatte an Cora vor längerer Zeit mehrere Vorschläge gemailt.
Ich möchte aber selbst diesmal gerne hinterher zuckeln.
LG Sylvia
 
Ich habe schon einige fertig, wir haben ja vorher schon um die Ecke in St. Martin eine Ferienwohnung. Sonntag ist schlechtes Wetter, da bastel ich die für den Rahnenhof um.
 
Ich habe mir mal die erste Tour von Klaus - Rahnenhof Runde Süd 243 km - geladen und kurz angesehen. Ihr müsst darauf achten, dass das Elmsteiner Tal an Sonn- und Feiertagen für Motorräder gesperrt ist. Wie eng dürfen die Straßerl denn sein?
 
Ich habe mir mal die erste Tour von Klaus - Rahnenhof Runde Süd 243 km - geladen und kurz angesehen. Ihr müsst darauf achten, dass das Elmsteiner Tal an Sonn- und Feiertagen für Motorräder gesperrt ist. Wie eng dürfen die Straßerl denn sein?

Ich hab die Touren nur auf dem rechner geplant, kanst Du uns bitte sagen wo das Elmsteiner Tal liegt
 
Ja, das ist die Strecke von Frankeneck über Elmstein nach Johanniskreuz

Wenn ihr möchtet, schaut euch mal die Tour in der Anlage an. Die führt über teilweise sehr enge Straßen bis an die französische Grenze. Leider lässt Tomtom mich momentan nicht über die Grenze, aber egal! Einkehrmöglichkeiten gibt es in Nothweiler (Punkt 6), Schönau (Punkt 7) und Eppenbrunn (Punkt 8). Alle drei boten Bewirtung draussen an und haben genug Platz. Wie das an eurem Wochenende aussieht, kann ich allerdings nicht sagen.
 

Anhänge

Ich hatte an Cora vor längerer Zeit mehrere Vorschläge gemailt.
Ich möchte aber selbst diesmal gerne hinterher zuckeln.
LG Sylvia
Hi Sylvia, ich hatte Markus von @M&N_on_Tour schon gebeten, die von deinem Domi Forum zur Verfügung gestellten Routen hier einzustellen. Ob das die oben geposteten Routen sind, habe ich noch nicht gecheckt. Werde „deine“ Routen hier ansonsten morgen rein setzen.
 
Da ich gar keine Lust habe, irgendwelche Routen zu checken, setze ich die folgenden Touren hier rein.
Ganz herzlichen Dank an das Domi-Forum, die letztes Jahr ihr Treffen am Rahnenhof abhielten und uns via Silvia @Mehrheit ihre Routen überlassen. 1590218401006.jpeg
 

Anhänge

Ich habe mir mal die erste Tour von Klaus - Rahnenhof Runde Süd 243 km - geladen und kurz angesehen. Ihr müsst darauf achten, dass das Elmsteiner Tal an Sonn- und Feiertagen für Motorräder gesperrt ist. Wie eng dürfen die Straßerl denn sein?
Wir mögen die ganz kleinen, nennt sich glaube ich Endurowandern. Da bekommt man viel mehr von der Gegend mit.
 
1590218872577.jpeg
 

Anhänge

Ja, das ist die Strecke von Frankeneck über Elmstein nach Johanniskreuz

Wenn ihr möchtet, schaut euch mal die Tour in der Anlage an. Die führt über teilweise sehr enge Straßen bis an die französische Grenze. Leider lässt Tomtom mich momentan nicht über die Grenze, aber egal! Einkehrmöglichkeiten gibt es in Nothweiler (Punkt 6), Schönau (Punkt 7) und Eppenbrunn (Punkt 8). Alle drei boten Bewirtung draussen an und haben genug Platz. Wie das an eurem Wochenende aussieht, kann ich allerdings nicht sagen.
Eine schöne Tour, mit ITN kann ich sie öffnen. Da mein Navi es mit der Genauigkeit der Wegpunkte nicht so genau nimmt würde ich sie genau so laden.
 
Einige Sträßchen sind so schmal, dass zweimal Boxer schon aufmerksam aneinander vorbeifahren sollten...
Und: Wenn die Grenzen bis dahin offen sein sollten, kann man noch einen Schlenker über Frankreich machen.
 
Ich hab auch nochmal 2 Geplant
eine Kurze die mann aber nir Fr und Sa fahren dürfte.
und eine über die Grenze, vieleicht dürfen wir dann ja.
 

Anhänge

Zurück
Oben Unten