Moin!
Vielleicht hat bislang noch nie jemand beide Reifen nacheinander probiert. Ich auch nicht. Deshalb schildere ich
jetzt mal MEINE Erfahrungen mit dem Anakee III.
Als ich 2018 meine F 700 bekommen habe, war die mit Anakee III ausgerüstet. Die beste Sozia von allen hat angemerkt,
der Reifen würde jammern. Sie sagte tatsächlich: Jammern! Deshalb habe ich relativ zeitnah Tourance next aufziehen
lassen. Da ich jetzt nun ja ein sparsamer Mensch bin, brachte ich es nicht übers Herz, den Satz Michelin wegzuwerfen
und habe ihn auf die damals noch vorhandene F 650 Twin montiert. Dort hat er auch gesungen, allerdings meist ohne
Sozia als Publikum und mich hat's nicht sooo gestört.
Nun aber zum Knackpunkt: Im September war ich mit einer Truppe Franzosen in den Vogesen unterwegs. Das Wetter
war bescheiden und trockene Straßen waren die Ausnahme. Hier hat der Anakee alles dafür getan, mein Vertrauen in
diesen Reifen nachhaltig zu zerstören. So viele Rutscher wie bei dieser Tour hatte ich noch nie im Leben!
Die Beschaffenheit der Straße war relativ egal. Sobald sie feucht war, musste man extrem Vorsicht walten lassen.
Der von mir seit Jahren gefahrene Tourance next ist diesem Reifen um Längen überlegen!!!
Den Trail Attack kenne ich nur als IIer und fahre ihn auf meinem Honda-Single. Schon diesem Reifen ist Nässe ziemlich
egal und der IIIer ist sicherlich noch eine Hausnummer besser!
Fazit: Wenn der Michelin wider Erwarten besser sein sollte als der Conti, kann man den nicht fahren und ich würde den
Metzeler nehmen....
