• Hallo Besucher,
    dieses Forum ist aus einem ca. 50-köpfigen Freundeskreis rund um die BMW F Twin GS Modelle entstanden.
    Dieses Forum legt Wert auf Freundschaften und Begegnung und ist ohne jegliche kommerzielle Absicht und ohne Werbung!
    Wir freuen uns, dass wir nun schon fast 200 aktive Mitglieder haben, und freuen uns über jeden Neuzugang, der freundschaftlichen Umgang pflegt und sucht!
    Viele Mitglieder wirst Du vielleicht schon als "Anonymous" oder "Gast" aus anderen F800GS-Foren kennen.

    Die meisten von uns fahren die F-GS-Modelle schon seit Erscheinen der F800GS und kennen sich mit Technik und Tricks der Motorräder sehr gut aus.

    Willst du uns also kennenlernen, erstelle einfach ein Benutzerkonto.
    Nach der Freischaltung, solltest du die Gelegenheit nutzen, dich Vorzustellen! Das Admin-Team wünscht dir viel Spaß!

Vorderradfelge hat einstecken müssen - was meint Ihr?

Die zusätzliche Reibung juckt mich wirklich nicht. Wenn das der einzige Nachteil sein sollte, wäre das verschmerzbar.
Ich kenne es halt sonst nur mit 2RS Lagern - bei meiner Honda z.B.
Und vielleicht schützt die innere Dichtung ja auch nicht nur dagegen, dass kein Dreck ins Lager kommt (wie gesagt, wo sollte der von innen herkommen?), sondern auch dagegen, dass sich Schmierstoff aus dem Lager verabschiedet und dann im Lager fehlt?
 
Ich habe mal vor Jahrzehnten bei meiner RD 250 1Z-Lager durch 2RS ersetzt und keine Probleme gehabt. Auf diese Art konnte ich auch die Schmiervorschrift umgehen .
Ich habe gerade auch noch in meinen alten SKF-Katalog (1975) geschaut. Die Tragzahlen sind ebenfalls identisch. 9800N dynamisch. Also spricht außer dem Preis nix dagegen.
 
Entwarnung.
Bin heute endlich dazu gekommen, das neue Rad fertig zu machen. Trotz des "RS"-Aufdrucks waren die verbauten Lager in der Tat 2RS-Typen, also auch mit innenliegender Abdichtung.
 
Zurück
Oben Unten