Hasemann
Neues Mitglied
- Registriert
- 27 Juni 2021
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 11
- Punkte
- 3
- Modell
- F800GS
- Modelljahr
- 2013
Grüße zum Mittag,
meine neue F800GS stand wohl eine Weile und wurde nicht bewegt. Bei der ersten Probefahrt trat aus der kleinen Bohrung ein wenig Kühlmittel aus (zumindest war es da noch kein Öl). Ein Wisch und alles war weg. Dann auf einer längeren Fahrt kam auch noch ein wenig Öl dazu. Jetzt möchte ich gerne vorsorglich die Wasserpumpe tauschen. Bei meiner alten Dakar habe ich die Prozedur zwei Mal durch. Das Teil ist bestellt, sowie auch die notwendigen Dichtungen. Im Buch von bucheli steht zwar eine Menge zur allg. Wartung, allerdings wird dort die Wasserpumpe komplett ausgeklammert. Ist beim Aus/Einbau noch etwas zu beachten? Ich möchte ungern zwei Mal ans Werk gehen, wenn es vermeidbare Fehler gibt.
Komische Geräusche oder Vibrationen gibt es nicht, sodass ich davon ausgehe, erstmal nicht an den Ventildeckel zu müssen.
Vielen Dank und Gruß,
Mario
meine neue F800GS stand wohl eine Weile und wurde nicht bewegt. Bei der ersten Probefahrt trat aus der kleinen Bohrung ein wenig Kühlmittel aus (zumindest war es da noch kein Öl). Ein Wisch und alles war weg. Dann auf einer längeren Fahrt kam auch noch ein wenig Öl dazu. Jetzt möchte ich gerne vorsorglich die Wasserpumpe tauschen. Bei meiner alten Dakar habe ich die Prozedur zwei Mal durch. Das Teil ist bestellt, sowie auch die notwendigen Dichtungen. Im Buch von bucheli steht zwar eine Menge zur allg. Wartung, allerdings wird dort die Wasserpumpe komplett ausgeklammert. Ist beim Aus/Einbau noch etwas zu beachten? Ich möchte ungern zwei Mal ans Werk gehen, wenn es vermeidbare Fehler gibt.
Komische Geräusche oder Vibrationen gibt es nicht, sodass ich davon ausgehe, erstmal nicht an den Ventildeckel zu müssen.
Vielen Dank und Gruß,
Mario