• Hallo Besucher,
    dieses Forum ist aus einem ca. 50-köpfigen Freundeskreis rund um die BMW F Twin GS Modelle entstanden.
    Dieses Forum legt Wert auf Freundschaften und Begegnung und ist ohne jegliche kommerzielle Absicht und ohne Werbung!
    Wir freuen uns, dass wir nun schon fast 200 aktive Mitglieder haben, und freuen uns über jeden Neuzugang, der freundschaftlichen Umgang pflegt und sucht!
    Viele Mitglieder wirst Du vielleicht schon als "Anonymous" oder "Gast" aus anderen F800GS-Foren kennen.

    Die meisten von uns fahren die F-GS-Modelle schon seit Erscheinen der F800GS und kennen sich mit Technik und Tricks der Motorräder sehr gut aus.

    Willst du uns also kennenlernen, erstelle einfach ein Benutzerkonto.
    Nach der Freischaltung, solltest du die Gelegenheit nutzen, dich Vorzustellen! Das Admin-Team wünscht dir viel Spaß!

[Sammelthread] Fragen zu Basecamp

Ihr versteht jetzt, weshalb ich es so lange wie möglich vermeide, mit Wegepunkten zu arbeiten. Das ist planungstechnisch einfach Käse.)
:NoPlan: Und schon versteh ich wieder nix! Wie kann man denn ohne Wegpunkte arbeiten? Oder meinst Du Zwischenziele? Oder Kartenpunkte? Ahhhhh!!!::Nee neh?::
 
:NoPlan: Und schon versteh ich wieder nix! Wie kann man denn ohne Wegpunkte arbeiten? Oder meinst Du Zwischenziele? Oder Kartenpunkte? Ahhhhh!!!::Nee neh?::
Nur Mut. Lasse dich überraschen. Du wirst erbaut sein.
Selbst ansa zeigt mir schon voller Stolz ihre 500 km-Touren, die Sie nach ihren Wünschen ausgeknobelt hat. Und ehrlich, da sind leckere Sachen dabei. Eine davon habe ich mir für eines der nächsten Wochenenden stibitzt.

Gruß - Pendeline (arbeitet mit Kartenpunkten. klick-klick-klick-... - und fertig ist die Route)
 
Nur Mut. Lasse dich überraschen. Du wirst erbaut sein.
Selbst ansa zeigt mir schon voller Stolz ihre 500 km-Touren, die Sie nach ihren Wünschen ausgeknobelt hat. Und ehrlich, da sind leckere Sachen dabei. Eine davon habe ich mir für eines der nächsten Wochenenden stibitzt.

Gruß - Pendeline (arbeitet mit Kartenpunkten. klick-klick-klick-... - und fertig ist die Route)

Selbst Ansa...Oh, das gibt gleich wieder einen drauf! >:-->>

Ich habe gestern auch Routen über ein paar hundert Kilometer geplant (und werde sie ab Donnerstag mal testen, da bin ich sehr gespannt wo ich lande...sollte ich mich spätestens Sonntag Abend nicht nochmal zum Thema Workshop melden, dann schickt einen Suchtrupp in die Ardennen. Ich irre irgendwo zwischen Esch-sur-Sure und Malemdy herum! :;Hau-mich-weg;;))

Die Frage beim Routen planen ist nur, wie lange es dauert! Ich finde, man muss halt viel zu oft das Werkzeug wechseln und zoomen und, und, und.... Aber ich habe da auch grosse Hoffnungen für den Workshop. Jemand der es einmal richtig vormacht eröffnet meistens völlig neue Horizonte!
 
;Qx>>X-)
Jetzt sammeln wir erst einmal, vielleicht brauchen wir ja noch einen Saal und einen Beamer ....

am Montag, den 05.05.2014, 19 Uhr
1. Pendeline
2. ansa
3. Cat
4. Enyr
5. Kroemec
6. orca
7. Klaus M.
8.
 
Selbst Ansa...Oh, das gibt gleich wieder einen drauf! >:-->>
Uups, jetzt wo du es sagst. Ich gehe gleich mal Blumen kaufen.......

Die Frage beim Routen planen ist nur, wie lange es dauert! Ich finde, man muss halt viel zu oft das Werkzeug wechseln und zoomen und, und, und.... Aber ich habe da auch grosse Hoffnungen für den Workshop. Jemand der es einmal richtig vormacht eröffnet meistens völlig neue Horizonte!
Wenn dir klar ist, welche Strecke du nehmen willst, ist der Streckenverlauf in wenigen Sekunden mit ein paar Klicks gebildet. Bedenke jedoch, dass BC dir keine Anregungen zu Touren geben wird. Du musst schon selbst wissen, wohin du fahren möchtest. Es gibt da reichlich Inspiration aus andere Quellen (und wenn es eine olle Landkarte mit den grün markierten Straßen ist). BC digitalisiert deine Tour und macht diese mit einem Navi für dich auf dem Mopped verfügbar.

Gruß - Pendeline
 
Dank Cat habe ich für die Allgäutour am WE Folgendes gemacht: Damit ich nicht verhungere ...;) , habe ich mir vorhin ein paar spannende Restaurants und Cafés ge-Wegpunkt-et ... und mit eigenem Namen versehen, jetzt habe ich meine spezielle Vorauswahl und kann es vor Ort besser zuordnen.

Ja, Pendeline, in den entsprechenden Ordner geschoben, ja, ich weiß, nur Punkte, die ich auf jeden Fall anfahren möchte, da das Navi mich sonst zurückführt will und sagt, "bitte umkehren!", ja, schwierig, wenn sie in der Fußgängerzone liegen ... :).

Die Suchfunktion lasse ich mir dann nochmal beim Workshop zeigen:D
Bislang hatte ich bei 10 Versuchen max. 1 Treffer, heute bei 5 Versuchen 2 Treffer ... :rolleyes:, geht doch .. :D.

...sollte ich mich spätestens Sonntag Abend nicht nochmal zum Thema Workshop melden, dann schickt einen Suchtrupp in die Ardennen. Ich irre irgendwo zwischen Esch-sur-Sure und Malemdy herum! :;Hau-mich-weg;;)
@Cat, wir finden dich! Aber bitte online gehen und Track senden ... :D.
 
;Qx>>X-)
Jetzt sammeln wir erst einmal, vielleicht brauchen wir ja noch einen Saal und einen Beamer ....

am Montag, den 05.05.2014, 19 Uhr
1. Pendeline
2. ansa
3. Cat
4. Enyr
5. Kroemec
6. orca
7. Klaus M.
8. Arni
9.

Auch wenn's eng wird, dass darf ich mir eigentlich nicht entgehen lassen. Muß nur mein Laptop noch ein wenig auf Vordermann bringen.
 
Bislang hatte ich bei 10 Versuchen max. 1 Treffer, heute bei 5 Versuchen 2 Treffer ... :rolleyes:, geht doch .. :D.
Wir arbeiten noch an dem Ding mit der rechten und der linken Hirnhälfte. ;)

Gruß - Pendeline
 
Ok, wir sind jetzt zu acht und damit wird es wirklich eng. Ich denke der ein oder andere wird heute Abend noch dazu kommen und somit sollten wir doch schauen, ob wir nicht in einem Restaurant einen Nebenraum bekommenommen. Leider habe ich da garkeine Ahnung wo wir hin konnten. Jemand Ideen?
 
Zur Not hält die Feuerwache nochmal her;)

Ich habe gar keinen Laptop...muss mir erstmal einen ausleihen :D
 
Ich habe das Kartenupdate mit Mapupdater auf das Laufwerk C gemacht. Hat gut geklappt. Warum sollte ich das auf ein externes D packen, wie hier manchmal empfohlen wurde?

Das öffnen einer hier geposteten gpx Datei klappt dank Bennos Tipp mit Doppelklick und öffnen in BC wunderbar.
 
Bei mir liegen auch alle Kartenfiles auf C:\

Auf einem älteren Rechner mit zu wenig Platz auf C:\ hatte ich aber auch schon Karten auf ein anderes Laufwerk ausgelagert und auf C:\ nur noch die Verknüpfung dorthin.
 
hallo cora,
die karten sind inzwischen sehr groß, auf einem c: laufwerk kann es schonmal "eng" werden, deshalb empfehle ich immer, solche daten auf eine datenpartition zu speichern.
das kann man ja im express leicht einstellen, was aktualisiert werden soll und wohin die maps gespeichert werden sollen
 
Hi Cora,

ich glaube, Dein Beitrag sollte im Thema "Ardennen" landen, oder? ;)

Ich habe jedenfalls bei mir auch alles auf D: umgebaut, einfach weil auf meinem C: Laufwerk nicht mehr genug Platz war...
 
Bei mir liegen auch alle Kartenfiles auf C:\

Auf einem älteren Rechner mit zu wenig Platz auf C:\ hatte ich aber auch schon Karten auf ein anderes Laufwerk ausgelagert und auf C:\ nur noch die Verknüpfung dorthin.

verknüpfen braucht man ja nichts mehr, das erledigt express ;-)
 
Hi Kroemec,

ich frage hier einfach weiter. Wie kann ich diese gpx-Datei öffnen, die Du angehängt hast? (Bin voll im BC-Wahn)
->Doppelklick auf den Anhang hier im Fred.
->Speichern unter.... (in ein Verzeichnis auf deinem PC oder auf den Desktop speichern.
->BC öffnen
->Datei ->Importieren (ggfs den Listenordner von BC angeben)

und dann mit BC die Route anschauen und weiterarbeiten.
(Die heruntergeladene Datei auf der Festplatte kannst du dann löschen. BC nimmt dir die Dateiverwaltung ab.)

Gruß - Pendeline
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube, Dein Beitrag sollte im Thema "Ardennen" landen, oder? ;)
Ich habe jedenfalls bei mir auch alles auf D: umgebaut, einfach weil auf meinem C: Laufwerk nicht mehr genug Platz war...
Nee, sollte hier landen, damit es da weiter um die Ardennen geht und hier um BC.

Da geht es schon wieder los, dass ich nix verstehe. Ich habe kein Garmin Express, weil ich damit die Karten nicht aktualisiert bekam (letztes Jahr wurde mir während 2 fehlgeschlagener Versuche der Bulli abgeschleppt wegen Parkzeitüberschreitung - und ich zahlte €160). Preisgünstiger klappte es jetzt mit dem Mapupdater. Und außerdem habe ich endlich rel. schnelles Internet und kann diese Dinge zuhause machen und nicht bei Bekannten in der Stadt.
 
Zurück
Oben Unten