feshfesh
Mr.Sandman
- Registriert
- 1 September 2013
- Beiträge
- 1.661
- Reaktionspunkte
- 610
- Punkte
- 313
- Alter
- 47
- Ort
- Haltern am See
- Website
- www.youtube.com
- Modelljahr
- 2008
So Ihr lieben,
um das Sommerloch zu füllen habe ich ein paar Bilder für Euch und bitte um rege Teilnahme wie in anderen (wenig konstruktiven) Threads.
Aaaalso, ich fahr da so am Donnerstag Abend meines Weges, biege rechts ab und plötzlich dreht der Motor hoch als wäre der Gang rausgeflutscht. Gleichzeitig höre ich vom Hinterrad ein böses "Klong-Klong-Klong"-Geräusch.
Ungefähr so: :Wut-BMW:
Als ich dann (heile) abgestiegen bin habe ich meinen Augen nicht getraut, das Kettenblatt ist vom Kettenblattträger abgerissen und ca. 45° verbogen!
Der Kettensatz (RK von Louis) ist erst wenige km alt, bin damit zum Treffen und zurück und seit dem nur ein paar Feierabendrunden, vielleicht im Gesamten 2000km. Allerdings lag der schon seit ca. 1,5 Jahren im Keller, gabs mal irgendwann im Abverkauf günstig.
Die Kettenblattschrauben (orig. BMW) sind völlig hin. Die Muttern sind von den Schrauben gerissen und haben die Gewinde abrasiert. Bei der Montage habe ich diese mit dem Drehmomentschlüssel angezogen.
Bei der Gelegneheit fiel mir auch wieder ein dass BMW die Schraubengröße bei späteren Modellen (meine ist ne´ 2008er) von M8 auf M10 vergrößert hat. Gab es Problem vielleicht schon öfter?
Zwei Schrauben haben sogar einen Teil des Kettraradträgers abgerissen.
BMW habe ich noch nicht angeschrieben, werde das aber wohl noch tun.
Habt Ihr schon mal von so einem Fall gehört?
edit: die Schrauben am Kettenrad wurden über Kreuz angezogen und das Rad wurde immer penibel über die beidseitigen Markierungen am Kettenspanner gerade ausgerichtet.



Mopped stand im Regen, daher der Flugrost

um das Sommerloch zu füllen habe ich ein paar Bilder für Euch und bitte um rege Teilnahme wie in anderen (wenig konstruktiven) Threads.

Aaaalso, ich fahr da so am Donnerstag Abend meines Weges, biege rechts ab und plötzlich dreht der Motor hoch als wäre der Gang rausgeflutscht. Gleichzeitig höre ich vom Hinterrad ein böses "Klong-Klong-Klong"-Geräusch.
Ungefähr so: :Wut-BMW:
Als ich dann (heile) abgestiegen bin habe ich meinen Augen nicht getraut, das Kettenblatt ist vom Kettenblattträger abgerissen und ca. 45° verbogen!

Der Kettensatz (RK von Louis) ist erst wenige km alt, bin damit zum Treffen und zurück und seit dem nur ein paar Feierabendrunden, vielleicht im Gesamten 2000km. Allerdings lag der schon seit ca. 1,5 Jahren im Keller, gabs mal irgendwann im Abverkauf günstig.
Die Kettenblattschrauben (orig. BMW) sind völlig hin. Die Muttern sind von den Schrauben gerissen und haben die Gewinde abrasiert. Bei der Montage habe ich diese mit dem Drehmomentschlüssel angezogen.
Bei der Gelegneheit fiel mir auch wieder ein dass BMW die Schraubengröße bei späteren Modellen (meine ist ne´ 2008er) von M8 auf M10 vergrößert hat. Gab es Problem vielleicht schon öfter?
Zwei Schrauben haben sogar einen Teil des Kettraradträgers abgerissen.
BMW habe ich noch nicht angeschrieben, werde das aber wohl noch tun.
Habt Ihr schon mal von so einem Fall gehört?
edit: die Schrauben am Kettenrad wurden über Kreuz angezogen und das Rad wurde immer penibel über die beidseitigen Markierungen am Kettenspanner gerade ausgerichtet.



Mopped stand im Regen, daher der Flugrost

Zuletzt bearbeitet: