• Hallo Besucher,
    dieses Forum ist aus einem ca. 50-köpfigen Freundeskreis rund um die BMW F Twin GS Modelle entstanden.
    Dieses Forum legt Wert auf Freundschaften und Begegnung und ist ohne jegliche kommerzielle Absicht und ohne Werbung!
    Wir freuen uns, dass wir nun schon fast 200 aktive Mitglieder haben, und freuen uns über jeden Neuzugang, der freundschaftlichen Umgang pflegt und sucht!
    Viele Mitglieder wirst Du vielleicht schon als "Anonymous" oder "Gast" aus anderen F800GS-Foren kennen.

    Die meisten von uns fahren die F-GS-Modelle schon seit Erscheinen der F800GS und kennen sich mit Technik und Tricks der Motorräder sehr gut aus.

    Willst du uns also kennenlernen, erstelle einfach ein Benutzerkonto.
    Nach der Freischaltung, solltest du die Gelegenheit nutzen, dich Vorzustellen! Das Admin-Team wünscht dir viel Spaß!

f-GS Stammtisch Süd West

  • Ersteller Ersteller leonberger2
  • Erstellt am Erstellt am
@SirRupert

Gerne. Mach ein Vorschlag

Ich komme von Darmstadt A67 - Nach Manheim auf A5 bis Karlsruhe

Kann auch ab Darmstadt direkt auf die A5.

Mach einen Vorschlag. Ort und Zeit. Ich wollte etwa um 8:00 wegfahren das wir noch einen Kaffee am Treffpunkt zum Aufwärmen trinken können.

@Twingokiller hast du ein Navi?
Von Heidelberg ist es knapp ne Stunde zum Treffpunkt - ich werde also hier um 9 Uhr etwa los fahren - auf der A5 hinter Heidelberg gibt es eine Raststätte - Hardtwald meine ich - da könnte man sich treffen. Dann müsstest du von der A6 auf die A656 Richtung Heidelberg und dann am Heidelberger Kreuz auf die A5 Richtung Karlsruhe - dann kommt die Abfahrt Heidelberg/Schwetzingen und als nächstes schon der Rastplatz (ich glaube Aral Tankstelle und Rasthof mit BurgerKing) Wenn wir uns dort 09:15 Uhr treffen passt es locker bis 10:00 Uhr am Treffpunkt zu sein. Was meinst du dazu?
 
Navi hab ich. Am einfachsten wäre es wenn du mir die Koordinaten einfach sendest. Uhrzeit kann ich dann so planen für 9:15.
 
Wenn ihr von der A5 herkommt fahr ihr erst mal komplett an Karlsruhe (Nord - Durlch - Mitte) vorbei und haltet euch an Richtung Basel (auch für die Leute von der A8 aus Stuttgart kommend), dann an Ettlingen vorbei und in Karlsruhe Süd dann runter und Richtung Industriegebiet Ettlingen West weiter. Dann teilt sich die Straße einerseits zur B3, zum nächsten Industriegebiet in Ettlingen und für euch nach Rheinstetten und Mörsch.

Ist irgend wo eine etwas unglückliche "Schleife", die da zu fahren ist, deswegen mal hier eine kleine Hilfestellung.
Dabei Punkt A vom Dreieck kommend zu B (zu welcher Tanke wollt ihr?) - in dem Fall dann zwei Tanken auf dem Weg (C und D), wovon ich bei D (sollte eine Aral sein) nicht weiß, wie diese an Sonntagen geöffnet hat. Die bei C aber auf jeden Fall.
 
Ich komme ziemlich sicher morgen auch um 9:30 an die Tanke in LEO. Falls sich daran nochmal was ändern sollte geb ich Jürgen per WhatsApp Bescheid.
 
Hallo Leute,

ich wünsche Euch ne tolle Tour und nen spannenden Tag zusammen.

Für mich ist es noch zu früh im Jahr. Die Skisaison ist noch in vollem Gange und der Skitage-Ticker weist leider dieses Jahr noch nicht den gewünschten Stand auf. Daher gehts an den sehr seltenen, freien Wochenenden ab in die Berge.

Beim nächsten Stammtisch, bin ich dann aber dabei.

Grüsse und viel Spass,

Dirk
 
Boah, war das goil. Die Tour hat Suchtcharakter. Und erstmal die Futterstelle am Lac, einfach oberlecker. Und wer hat dieses tolle Wetter bestellt. Es war trocken und die Straßen im Elsass waren salzfrei. Danke an alle für diesen tollen Tag.

Sorry, dass ich euch auf dem Rückweg ab Karlsruhte nicht auf der A8 nach Stuttgart vorausgefahren bin. Auf meinem Navi hat die Smartphone-App einen Stau vor Pforzheim gemeldet und eine Umfahrung via B35, B294 und B10 geroutet. Nur habe ich dieser Funktion bisher noch kein Vertrauen geschenkt. Wollte euch daher nicht über die Landstraße hinter mir herziehen. Berichtet mal, war da ein Stau auf der A8 zwischen Karlsruher Dreieck und Pforzheim?

Soldele, jetzt muss ich Ansa erstmal einen heißen Tee gönnen.

Gruß - Pendeline
 
Es war 2 mal Stau auf der A8, wir sind aber ganz gut durch gekommen..

Ich hab dann leider irgendwann meinem Navi geglaubt um ne Tanke anzufahren und bin auf die 81.. Hat meine Ankunftszeit um 25 Minuten nach hinten verschoben.. :Facepalm:
 
So Jungs und Mädels,
what a day!
Unglaublich wie eine Tour Spass machen kann wenn die richtigen Leute, das richtige Wetter und die richtige Tour zusammen kommen!
Heute hatten wir alles und jede Menge Spass und viel mehr. Wir hatten einen Filmreifen Wheelie (von Doris) einen unerwarten Einstand (von Pendeline, unser Dank sei dir gewiss ),leichte Tankschwierigkeiten (die Dank DoFi gelöst werden konnten; ich kann das nicht lesen,scheiß Franzosen), eine Bootsfahrt über den Rhein (und ja keiner ging tauchen) super Wetter und last but not least, einen super Organisator!!
Vom leckeren Essen, den geilen Strassen in den Vogesen und den herrlich alten Fachwerkhäusern wil ich gar nicht erst anfangen.
Danke an alle die dabei waren.
Auf die nächste Runde
 
Mal ein kleiner Bericht:

Zunächst war das ganze für mich ein klares Heimspiel - eigentlich nicht wirklich was besonderes, wenn man immer wieder in der Gegend unterwegs ist. Bei der Planung hab ich dann einfach mal soweit auf die Zeit geachtet, sodass die Tour auch in einem kleinen Rahmen für uns locker zu machen ist. ... was sich daraus ergab, war für jemanden, der (gerade durch berufliche Miseren in den letzten 10 Jahren) immer wieder gar an sich selbst zweifelt doch sehr erquickend.

Zur Tour:
Der Verlauf vorab hier noch mal, damit ihr euch ungefähr mal einen Überblick verschaffen könnt, wo wir eigentlich unterwegs waren:
2015-03-15.png

Neuburgweier am alten Zollhaus - 10 Uhr:
Ich sitze am Tisch und trinke meinen ersten Kaffee - keiner in Sicht. Zwei alte Motorräder stehen am Ufer neben meinem Moped und ich warte darauf, dass endlich mal jemand aus dem Forum dazu kommt.
Eine knappe viertel Stunde später kommt @SirRupert und @Twingokiller - bei dem frischen Morgen sind natürlich auch sie erst mal froh für einen wärmenden Kaffee, während kurz darauf auch JörgausWaaghäusel ankommt.
So denn nach meinem dritten Kaffee zahlen wir gerade, als tatsächlich auch der Rest der Gruppe eintrifft. Die Fähre gerade auf der anderen Seite angekommen, lotse ich die ankommenden zumindest schon mal zu der Abfahrt auf die Fähre, damit wir alsbald dann auch los können.

Es ist nach 11 Uhr als wir endlich auf der Fähre sind ...
2015c15-10084600.jpg
... und endlich auch über den Rhein gesetzt, kann es auch schon losgehen.

Zunächst über den Bienwald um später bei Wissembourg die Grenze zu Frankreich zu überschreiten. Ein kleines Problem aber dabei ... da gibt es so ein Fremdfabrikat in unserer Runde, der könnte gar der Sprit ausgehen. Also wird zunächst noch nach einer Tanke Ausschau gehalten, aber irgend wie scheint hier nichts der Gleichen offen zu haben - na mal sehen, ob wir es bis nach Bitche schaffen.

Sobald dann Wissembourg inter uns gelassen wurde, geht es auch gleich mal in die ersten Ausläufer der Vogesen entlang der Grenze in Richtung Lembach.
Zuerst wollte ich hier sogar schon ein paar kleinere Sträßchen mit einbauen, doch das wäre ein zeitlich größerer Umweg geworden, weswegen ich mich entschieden habe nach Lembach dann auch einer kleinen Nebenstraße unsere Tour weiter zu führen.
Auf diesem Teilstück machen wir dann auch eine kleine Rast:
2015c15-11072400.jpg
Von hier an geht es dann unter anderem auf ein paar Route Forestières weiter bis nach Bitche.

Zwar scheint schon die ganze Zeit die Sonne, doch geht ein frischer Wind und es wird entschieden, dass wir ins Innere der Lokalität gehen.
2015c15-12122500.jpg
... und wir können uns auch endlich mal etwas stärken.

Nach einem vorzüglichen Mahl geht es aber dann erst zu einer Tankstelle. Hierbei stellt sich heraus, dass nicht nur unser Fremdfabrikat-Fahrer seinem Gefährt den treibenden Saft zu gönnen hat, sondern auch gleich noch ein paar weitere Mitfahrer hier die Chance nutzen, ihr Vehikel aufzutanken.

Aber dann geht es weiter auf diesen schönen kleinen Straßen zurück zur Ostflanke der Nord-Vogesen. Dort angekommen wird wieder auf so ziemlich halber Strecke bis zum letzten Ziel eine kleine Rast eingelegt.
2015c15-14584200.jpg
Hier können sich erst mal ein paar Leute etwas erleichtern und man kann nochmal die schöne Aussicht über das nun kommende Elsass genießen.

Von nun an geht es nicht mehr durch den Wald, sondern über hügelige weite Landschaften der Rheinebene. Vielleicht nicht mehr ganz so spektakulär wie zu Beginn der Tour, dennoch wohl ein gemütliches Ausklinken des Ausflugs in die Vogesen.
Somit führe ich die Truppe zurück zur Grenze nach Lauterbourg um sich für die Heimreise nochmals bei einem Kaffee etwas aufwärmen zu können.
2015c15-16213200.jpg

Nun zum Abschluss: Selten dass sich alle Mitfahrer so begeistert für eine Tour bedanken wie heuer - dafür vor allem auch mal noch ein Dank an Euch. ;)

Und damit wir auch noch mal sehen können, wer alles dabei war, natürlich noch das Gruppenfoto:
2015c15-13590000.jpg

War ein schöner Tag. :cool:
 
Jep, ich schließe mich hier mal einfach an... War eine super tolle Tour durch die Nordvogesen mit tollen Leuten, super Essen, danke nochmal an @Pendeline, zwar noch etwas kalt, aber dennoch super gutem Wetter. :freu:

Vielen lieben Dank an @tuxbrother fürs Organisieren! War einfach fantastisch!:appl:>>No.1<<:>freunde:*daumenhoch*

Liebe Grüße,
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
HEEERRLIIICH ! Als Neuer in der Runde kann ich mich den Danksagungen nur anschließen! Klasse, wie ihr mich gleich in eure Runde aufgenommen habt, als wenn ich schon immer dazu gehören hätte. Ich freue mich schon auf die nächste Ausfahrt, vielleicht ne Odenwaldrunde? Oder doch eher Nordschwarzwald? Kraichgau hat auch was. Hohenlohe? ... Es gibt noch viel zu tun, nix wie los!
Die Gruppe hat super harmoniert, Tempo war der Gruppengröße angemesen, Stimmung und Wetter alles Bestens.

Ganz herzliche Grüße in die Runde, Jörg a.W.
 
Zurück
Oben Unten