• Hallo Besucher,
    dieses Forum ist aus einem ca. 50-köpfigen Freundeskreis rund um die BMW F Twin GS Modelle entstanden.
    Dieses Forum legt Wert auf Freundschaften und Begegnung und ist ohne jegliche kommerzielle Absicht und ohne Werbung!
    Wir freuen uns, dass wir nun schon fast 200 aktive Mitglieder haben, und freuen uns über jeden Neuzugang, der freundschaftlichen Umgang pflegt und sucht!
    Viele Mitglieder wirst Du vielleicht schon als "Anonymous" oder "Gast" aus anderen F800GS-Foren kennen.

    Die meisten von uns fahren die F-GS-Modelle schon seit Erscheinen der F800GS und kennen sich mit Technik und Tricks der Motorräder sehr gut aus.

    Willst du uns also kennenlernen, erstelle einfach ein Benutzerkonto.
    Nach der Freischaltung, solltest du die Gelegenheit nutzen, dich Vorzustellen! Das Admin-Team wünscht dir viel Spaß!

[Sammelthread] Fragen zu Basecamp

Ob Garmin-Express oder MapUpdater ist nicht so entscheidend. Hauptsache man bekommt die aktuelle Karte heruntergelanden und lokal gespeichert, so dass BC darauf zugreifen kann.

Gruß - Pendeline (GE vom letzten Jahr ist nicht mehr relevant. Da gab es inzwischen drölfundzwanzig Updates)
 
Und das ist Kroemec´s Ardennen-Route in MEINEM Basecamp. Das Leben ist schön!! ;Qx>>X-)
 
Zur Not hält die Feuerwache nochmal her
Das wäre für mich natürlich deutlich näher, aber ich habe Zeit und kann auch weiter fahren. Hauptsache, ich bekomme 'ne Adresse, die ich ins Navi geben kann ;)
 
Hübsch in blau. Sind die Farben zufällig oder hast du das so entschieden?
Also: sind die Farben immer vordefiniert oder nicht?
 
Die Farben kann man wählen.

Ich habe aber gerade gesehen, dass das eine der unbearbeiteten Versionen war, bei der die Wegpunkte noch neben dem Weg liegen...
 
Und bevor ich nun noch wieder was kaputt mache, gehe ich jetzt ins Bett. Gute Nacht allerseits!
:Gute Nach::
 
Die Farben kann man wählen.

Ich habe aber gerade gesehen, dass das eine der unbearbeiteten Versionen war, bei der die Wegpunkte noch neben dem Weg liegen...

Kann man bei MS ja auch. Doppelklick auf die Route - Eigenschaften - Farbe wählen.

Weshalb müsst ihr eigentlich die Wegpunkte auf die Straßen legen? MS und ich meine auch BC zieht die doch automatisch dort hin (wenn ich mit dem Routenwerkzeug arbeite), oder?
 
Weshalb müsst ihr eigentlich die Wegpunkte auf die Straßen legen? MS und ich meine auch BC zieht die doch automatisch dort hin (wenn ich mit dem Routenwerkzeug arbeite), oder?
BC (und auch MS) macht das, was du ihm vorgibst. Wenn du 50 m neben die Straße willst, lotst dich BC im Rahmen der Karte die du ihm gibst dort hin. Ansonsten wäre BC für Wander- oder Seekarten nicht zu gebrauchen.

Gruß - Pendeline (reinzoomen, den Punkt exakt zu setzen, und man wird belohnt mit unzweifelhaften Anweisungen unterwegs. Verwirrte Garmin-Nutzer sind schlampige Planer)
 
Irgendwie komisch. Ich gebe mir da kaum Mühe und die WPs liegen trotzdem immer auf der Straße ...
 
Will ich sehen. Stell mal eine deiner Touren (ohne diese jetzt extra zu pimpen) hier rein.

Gruß - Pendeline

Edit:
Schau dir mal die Tour von Cat an. 4 Kartenpunkte sind zweifelhaft, (ohne die Motivation zu kennen). 2 davon sitzen ca. 15 Meter neben der Straße (vielleicht eine geplante Pipi-Pause?). 2 weitere gehen eine kurze Strecke in eine Stichstraße rein und direkt wieder raus (Das KANN Absicht sein.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache ich, wenn ich wieder zuhause bin.
 
wie genau müssen den die Punkte bei Garmin angefahren werden?
Da gibt es doch bestimmt Toleranzen.
Wie schon gesagt ich kann die Genauigkeit bei meinem System vorgeben.
 
Bei meinem 550er müssen die Punkte überhaupt nicht angefahren werden. Sobald du irgendwo in die Route (wieder-)einsteigst, sind alle früheren WPs erledigt.
 
Will ich sehen. Stell mal eine deiner Touren (ohne diese jetzt extra zu pimpen) hier rein.

Gruß - Pendeline

Edit:
Schau dir mal die Tour von Cat an. 4 Kartenpunkte sind zweifelhaft, (ohne die Motivation zu kennen). 2 davon sitzen ca. 15 Meter neben der Straße (vielleicht eine geplante Pipi-Pause?). 2 weitere gehen eine kurze Strecke in eine Stichstraße rein und direkt wieder raus (Das KANN Absicht sein.)

Bei mir waren es tatsächlich die Ursprungs-Schlampigkeiten, die noch nicht korrigiert waren (hatte die falsche, noch nicht korrigierte Karte hochgeladen). Ich finde auch , dass es kein Problem ist das eben nach Abschlus der Routenlegung eben zu korrigieren. Aber die Frage, wie nah man an die Punkte kommen muss damit sie als "überfahren gelten" würde mich auch mal interessieren..
 
Zurück
Oben Unten