Hallo Bikerfreunde,
bin neu hier und stelle mich bzw. mein Benzinpferd mal kurz vor: F 800 GS 30 years edition, Bj. 2010, ca. 43000 km gerannt.
Ich habe das Mopped vor einem Jahr gebraucht gekauft und mache es nun Stück für Stück fernreisetauglich(er).
Als nächstes sind 2 Zusatzscheinwerfer dran. Diese leisten jeweils 20W, ziehen also reichlich 3A Strom. Bis hierher ist zum Anschluß vieles gut erklärt und es hat mir auch ein Stück weiter geholfen.
Bei der Art von Kabelbaum (s. Anhang), welcher mitgeliefert wurde, fallen mir allerdings noch ein paar Fragen ein.
Wenn ich die Strahler über geschaltetes "+" mit Strom versorgen möchte, und nicht über Dauer"+" von der Batt. wie vorkonfektioniert, würde ich die Ringöse abzwicken, via Abzweigverbinder (Stromdieb) die Bordsteckdose anzapfen und so keine leere Batterie riskieren, wenn ich das Ausschalten mittels Kippschalter vergesse. Laut Betriebsanleitung ist die Steckdose mit 5A belastbar. Würde also locker reichen, selbst wenn noch ein USB-Lader (1A) mit ihr während der Fahrt betrieben werden würde. Hier im Forum stand jedoch, daß Bordsteckdose u. Cartool-Stecker zusammen nur 5A liefern. Am Cartool hängt schon das Garmin Zumo 396 LMT-S. Leider finde ich hierzu keine Leistungsdaten. Ich schätze dessen Bedarf mal mit einem zusätzl. Ampere ein. Dann wird es schon langsam eng. Oder habe ich das falsch verstanden bezüglich gemeinsamer Überwachung von Steckdose und Cartool?
Wäre nett von Euch, wenn Ihr mir hier weiterhelfen könntet.
Gruß Lutz